Sobald Baby mobil wird und beginnt, seine Umwelt zu entdecken, dann hocht doch einmal euch selbst zu: Wie oft sagst du NEIN? Und wie sagst du es?
Gestern hatten wir dazu eine Diskussion in der Eltern-Kind-Gruppe. Unser Fazit: (mehr …)
Für die Selbstbehandlung eignen sich Globuli der Potenzen D6 und D12. D30 oder C-Potenzen sollten Sie nur verwenden, wenn Sie sich bereits gut mit Homöopathie auskennen oder nach fachlicher Beratung…
Mein persönliches Rezept für’s Sauber werden lautet:
Geduld, Geduld, Geduld.
Und alles, nur kein Druck.
Und das ist sehr, sehr schwer. Schwerer, als es klingt.
Ich habe mich vom Kindergarten unter Druck setzen lassen, ich habe mich selbst unter Druck gesetzt.
Es war DAS Thema, das unsere Familie wochen- wenn nicht sogar monatelang in Atem gehalten hat.
Und was hat’s gebracht? (mehr …)
Folgende Eckpunkte hab ich mir aus Das kompetente Kind: Auf dem Weg zu einer neuen Wertgrundlage für die ganze Familie von Jesper Juul zusammengetragen: Kinder sind kompetent, aber ihnen fehlt…
Mein Kind braucht zum Einschlafen Licht. Auch für's Baby soll man nachts nur spärlich Licht machen, wenn es nötig ist. Ich hab mal gehört, dass rotes Licht angeblich besser sei,…
Kopfgneis (oft fälschlicherweise Milchschorf bezeichnet) juckt nicht (Milchschorf schon) und tritt hauptsächlich am behaarten Kopf, vorallem im Bereich der Fontanelle, auf. Es ist prinzipiell ein „kosmetisches Problem“, das sich laut diversen Quellen mit der Zeit selbst löst – das kann ich allerdings nicht bestätigen. Meine Kinder hatten es beide, das große noch mit über drei Jahren. So haben wir das „Problem“ gelöst:
(mehr …)
Eine Blasenentzündung kann sich bei Kleinkindern, die bereits sauber sind, dadurch äußern, dass wieder alles in die Hose geht. Erst auf Nachfrage hat mein Kind Schmerzen beim Klo gehen geäußert.…
Dieses Blog begleitet unser größtes Dilemma: Baby – mittlerweile 14 Monate alt! – schläft nachts nicht durch. Jeder bisherige Versuch (siehe Kategorie „Durchschlafen“) war zwar kurzfristig erfolgreich, aber jeder neue Zahn hat alles zunichte gemacht. Jeder Zahn plagt das Kind tage- wenn ich wochenlang.
Das Einschlafen geht butterweich: Baby schläft alleine ein (winkt mir, wenn ich aus dem Zimmer gehe!); nachts gibt’s maximal Wasser zu trinken. Ich übe mich in positiven Gedanken und versichere auch dem Kind, dass alles in Ordnung ist und es beruhigt schlafen kann. Alles nichts, oder? Trotzdem meldet sich das Baby teilweise alle 1,5 Stunden – und das in dem Alter!
Unsere Versuche in den letzten Wochen: (mehr …)
Mandelöl (als Basis) und Lavendelöl (lavendula angustifolia) sind DIE Babyöle schlechthin:
- Badezusatz: Mandelöl und 1 – 3 Tropfen Lavendelöl ins Badewasser – mehr braucht Baby im ersten Jahr nicht. Wirkt beruhigend und schlaffördernd. Hilft auch bei wunden Stellen (sowohl zur Behandlung wie auch zur Vorbeugung). Vergessen Sie alle sonst wie angepriesenen Badezusätze (mehr …)
Weil die Gesetzeslage nicht die einfachste ist,
weil viele Leute die Begriffe verwechseln,
weil es Möglichkeiten gibt, von denen viele Leute gar nichts wissen,
weil ich schon einen – nicht ganz einfachen – Wiedereinstieg hinter mir und als ehemalige Betriebsrätin mir einiges angeeignet habe:
Eine Zusammenfassung zu Karenz, Wiedereinstieg, Elternteilzeit usw. (Achtung! Österreichische Gesetze): (mehr …)
Der Rat der Psychologin, wenn's wieder mal rund geht: Atmen: ein paar mal kräftig durchatmen - bevor man reagiert. Sehr hilfreich in diesem Zusammenhang: Pranajama, die Atemtechniken des Yoga. Auszeiten:…
Auch der Dalai Lama hat eine Meinung zur Kindererziehung – und gar keine verkehrte, wie ich meine. Da kann auch ich mir noch einiges ins Stammbuch schreiben: (mehr …)
Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 schlägt Alarm: Tests von zehn handelsüblichen Babyschnullern wiesen in fünf Saugteilen hohe Mengen der hormonell wirksamen Chemikalie Bisphenol A (BPA) nach. In allen vier untersuchten Latex-Schnullern…