Mein Kind hat ganz verklebte Augen – zu dieser Zeit anscheinend keine Seltenheit. Augen- oder Bindehautentzündungen kommen recht häufig vor und können unterschiedliche Ursachen haben. Momentan dürfte laut Ärztin der Wind und die Staubpartikelchen darin Schuld sein. Andere Ursachen, was man dagegen tun kann und was man eher lassen sollte:
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Es gibt wieder eine VERLOSUNG!

Vor einem Urlaub, als Vorbereitung für den Geschichtsunterricht oder einfach, weil Geschichte und andere Kulturen toll sind: Man kann Kinder spielerisch dafür begeistern. Am besten mit richtig spannenden Büchern und Geschichten.
Ganz tolle Bücher dazu für Kinder könnt ihr GEWINNEN!
Hier entlang: Kinder für Geschichte und andere Kulturen begeistern – Bücher gewinnen!
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da gibt's attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Ursachen können sein: Zugluft, schlechte Luftqualität, allergische Bindehautentzündung, Fremdkörper, chemische Stoffe, trockene Augen, Kratzer …
Folgende Tipps habe ich gesammelt:
-
- Alleskönner Ringelblumentinktur: Ein paar Tropfen Ringelblumentinktur (Calendula-Tinktur) in ein sauberes Glas, (abgekochtes) Wasser dazu und damit das Auge zu Nase hin auswischen. Mehr zu diesem Alleskönner siehe: hier.
- Abgekochtes Wasser: Den Ausfluss beseitigen mit abgekochtem Wasser
- Honig: 3/4 EL Honig in 1/2 l Wasser geben 5 Min. köcheln lassen, abkühlen lassen und damit das Auge mit fast nassem Wattebausch abwaschen. Nicht aufdrücken!
- Kamille: Vorsicht bei Kamillentee, der kann zusätzlich reizen!
- Hygiene: Verwendete Tücher, Waschlappen o.ä. nur ein Mal verwenden!
- Euphrasia Augentropfen
Wenn nach etwa 2 Tagen keine Besserung eintritt: zum Arzt!
Der verschreibt dann wahrscheinlich
- Antibiotische Augentropfen
Sommer & unterwegs:
- Das hilft gegen Reisekrankheit
- Das hilft bei Sommerbeschwerden
- Das hilft bei einem Bienenstich
- Erste Hilfe bei Wespenstichen
- Selbstgemachtes Gelsenspray, ganz ohne künstliche Inhaltsstoffe – ideal für Kinder
- Was hilft bei Heuschnupfen?
- 10 Tipps bei Heuschnupfen: Alternative Heilmethoden bei Pollenallergie
- Das hilft bei Pollenallergie – Tipps aus dem Ayurveda
- Allergische Reaktion: Bindehautschwellung
- Das hilft bei entzündeten Augen
- Allergisch geschwollene Augen: Wie ich meinem Kind das Reiben der Augen „abgewöhnt“ habe
- Das hilft gegen Hitze: Do’s and Dont’s, um die Hitzewelle erträglich zu machen
- Was hilft bei einem Zeckenbiss? Was hilft bei Borreliose?
Mehr Hausmittel für Kinder:
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
voegelifrei
11 Jan. 2012Ob ihr’s glaubt oder nicht, was wirklich hilft: Ein paar Tropfen Johnson’s Babyshampoo auf ein Wattebäuschchen geben und damit vorsichtig das Auge zur Nase hin auswischen.
Pingback: Was hilft bei …? Hilfs- und Hausmittel für kranke Kinder | Muttis Nähkästchen
Pingback: 10 Tipps bei Heuschnupfen: Alternative Heilmethoden bei Pollenallergie | Muttis Nähkästchen – Mama-Blog
Pingback: Reisen mit Kind: Das hilft gegen Reisekrankheit | Muttis Nähkästchen
Pingback: Das hilft gegen Hitze: Do's and Dont's, um die Hitzewelle erträglich zu machen - Muttis Nähkästchen
Pingback: 10 Tipps bei Heuschnupfen: Alternative Heilmethoden bei Pollenallergie - Muttis Nähkästchen
Pingback: Das hilft bei Pollenallergie: Tipps aus dem Ayurveda - Muttis Nähkästchen
Pingback: Hausmittel: Das hilft bei Sommerbeschwerden | auch für Kinder geeignet - Muttis Nähkästchen
Pingback: Selbstgemachtes Gelsenspray, ganz ohne künstliche Inhaltsstoffe - ideal für Kinder - Muttis Nähkästchen