Längst wissen wir alle wie viel Zucker in gekauften Säften steckt. Jeder sucht nach Alternativen. Das Gute: Diese Alternativen gibt es. Wilde Getränke aus der Natur. Das Glück wächst meist im eigenen Garten oder vor der Haustüre und ruckzuck haben wir ein schmackhaftes und trotzdem gesundes Getränk.
(mehr …)
Was habe ich nicht schon alles ausprobiert um fitter und gesünder zu werden. Im Endeffekt hat – neben meiner Nahrungsergänzung – jedoch nur eine Ernährungsumstellung geholfen. Bei Übergewicht, Diabetes, Autoimmunerkrankungen oder Herz-Kreislauf-Problemen sollte man auf gewisse Lebensmittel einfach verzichten und sich zumindest großteils nach dem Paleo-Prinzip ernähren.
(mehr …)
Muttermilch ist ein echtes Powerpaket für das Baby und enthält alles, was der Nachwuchs für ein gesundes Aufwachsen braucht. Doch ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Manchmal tun sich Mutter, Kind oder auch beide etwas schwer beim Stillen.
Hier kommen zehn häufige Stillprobleme und ihre Lösung.
(mehr …)
Nährstoffdichte ist das Zauberwort in der Ernährung bei Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto, M. Crohn, Rheuma und vielen anderen Erscheinungsformen. Was das bedeutet und Beispielrezepte findet ihr hier.
(mehr …)
Ich bin zu dick! Ich muss abnehmen! Mama isst heute nichts, weil sie zu viel wiegt! Kinder hören solche Sätze sehr wohl und verarbeiten sie auf ihre eigene Art und Weise. So kann es nicht gelingen Kindern nahezubringen ihren Körper zu lieben und ein gutes Körperbild und ein gesundes Essverhalten zu entwickeln.
(mehr …)
Der Jahreswechsel steht bevor und viele Menschen fassen jetzt wieder einmal den Vorsatz: Ab Jänner ernähre ich mich gesund und werde endlich schlank! Von nun an gibt es keine Heißhunger-Attacken mehr! Aber wie kann das gelingen?
(mehr …)
Wir lieben Halloween! Aber dieses Jahr ist alles anders … Ganz lassen wir uns den Spaß aber nicht verderben!!! Mit den folgenden 11 Tipps werdet ihr Halloween auch dieses Jahr zu etwas ganz Besonderem machen. Tipp Nr. 10 könnt ihr GEWINNEN!
(mehr …)
Wenn das Wetter schön ist, muss man sich als Mama in den Ferien nicht viel Mühe machen: Badesee, Freibad, Spielplatz oder der eigene Garten und schon sind die Kids beschäftigt und zufrieden. Regnet es aber, kann so ein Ferientag ganz schön lange werden. Und in diesen 9 Wochen Sommerferien gibt es leider nicht nur Sonnenschein. Mit folgenden Buchtipps zu bestimmten Themen kommt aber ganz bestimmt keine Langeweile auf.
(mehr …)
Ernährungsbedingte Krankheiten gehören zu den häufigsten Todesursachen in der westlichen Welt. Der Mensch hat verlernt so zu essen, dass sein Körper richtig funktioniert und sich selbst heilen kann. Viele Menschen greifen nun auf die uralten Lehren der ayurvedischen Küche zurück und bringen so Körper, Geist und Seele wieder in Einklang.
(mehr …)
Der Frühling ist endlich da und die ersten Obstsorten können geerntet werden. Der Rhabarber ist schon reif und bald können wir Himbeeren, Ribiseln und Erdbeeren ernten oder regional kaufen. So beginnt auch die Einkochzeit und es ist Zeit für Marmeladen und Gelees. Drei besondere Rezepte und einige wichtige Tipps vom Profi darf ich euch hier verraten.
(mehr …)
Stell dir vor, es wird Muttertag und alle Restaurants haben geschlossen …
Also, ich weiß ja nicht, welch kreative und kochbegabte Angehörige ihr so um euch wisst, aber oft ist es so … also … hüstel!
Aber da hab ich etwas ganz tolles für euch gefunden, das den kommenden Muttertag bestimmt aus der Misere rettet – nicht nur für Mütter und ganz bestimmt nicht zur zum Muttertag! (mehr …)
Toilettenpapier, Reis und Nudeln sind aktuell scheinbar die wichtigsten Güter. Aber bitte vergesst auf Euch selbst nicht! Denn auch wenn das Leben wieder Schrittchen für Schrittchen zur Normalität zurückkehrt, ist diese enorm herausfordernde Zeit weder für Eltern, noch für Kinder leicht – die Mehrfachbelastung zwischen Job, Home Office und Homeschooling erzeugt jede Menge Stress. Wichtige Tipps für die Nerven, Abwehrstärke und das gesamte Wohlbefinden – für Eltern und Kinder: (mehr …)
Wir alle kennen das Problem: Jeden Tag müht man sich in der Küche ab. Umso mehr man sich bemüht, umso länger sind oft die Gesichter der lieben Kleinen. Weniger ist daher oft mehr! Wäre es nicht nett, wenn sich der Nachwuchs zur Abwechslung mal selbst um das Mittagessen kümmern würde? Ihr findet hier drei kinderleichte Rezepte, Buchtipps um es den Kleinen leichter zu machen und könnt außerdem ein tolles Buch gewinnen: „Xund und kinderleicht: Das Kochbuch für Groß und Klein.“
(mehr …)