Mit der Zeit sammeln sich so allerhand Kunstwerke an – aus dem Kindergarten, vom eigenen Küchentisch … Und auch kleine Künstler wollen entsprechend wertgeschätzt werden. Daher war ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, wie man Kinderzeichnungen halbwegs preisgünstig und trotzdem ästhetisch ansprechend präsentieren kann. Und hier ist unsere Lösung:
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"
Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Eine Bildergalerie mit unterschiedlichen Rahmenfarben und Rahmengrößen: mit Nyttja von IKEA – vom Preis her unschlagbar. Gemeinsam mit den Kindern habe ich dann die besten Kunstwerke ausgesucht bzw. die besten Bildteile ausgeschnitten. Gerade das ausschneiden klingt zwar brutal (so ein Bild ist schließlich ein „Gesamtkunstwerk“), bringt aber oft eine ganz neue Spannung in den Bildausschnitt.
Tipp: nicht zu viele unterschiedliche Farben bei den Rahmen wählen und eine gewisse Regelmäßigkeit walten lassen – bei uns sind z.B. alle kleinen Rahmen weiß, alle mittelgroßen schwarz und alle großen Rahmen rot.
Nicht vergessen: Name und Datum auf das Kunstwerk schreiben!
Verwandte Artikel:
- Stofftiere selbst gemacht
- Mutti auf der Do-it-yourself-Welle: häkeln!
- Bastelidee mit Kindern: Mini-Gewächshaus aus Tetrapaks
- Knetmasse, selbst gemacht
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Andrea
19 Feb. 2012Die Bildergalerie sieht sehr schön aus. Wir haben die Bilder unserer Kleinen bisherin einem Ordner abgeheftet. Vielleicht werden wir unserer kleinen Künstlerin mal eine eigene Wand widmen…
Doris
19 Feb. 2012Wunderschön!
Ebenso wie dein neues Blog-Design – hätte Muttis Nähkästchen fast nicht mehr wiedererkannt. Gratulation!
muttis
19 Feb. 2012Vielen Dank! Die Bilderwand schaut auf diesem Foto noch schiefer aus, als sie in Wahrheit ist. Aber das ist wohl auch ein bisschen der Preis für den günstigen Preis. Werde da wohl mit Uhu Patafix noch ein bisschen nachhelfen müssen …
Und besonderen Dank auch an Doris, du treue Seele! Ja, öfter mal was Neues – noch ist nicht alles so, wie ich es möchte, aber ich bin am Weg dahin …
werner
20 Feb. 2012Super echt eine super Gallerie – bei uns gibts auch so eine Wand daheim und es ist echt beeindruckend was ein Rahmen bringt. Da wird eine Zeichung gleich zum großen Kunstwerk :)
Pingback: Mutti samt Kindern im Kreativwahn: Stempel selbst schnitzen | Muttis Nähkästchen
Pingback: 1.001 Gestaltungsideen fürs Kinderzimmer – mindestens | Muttis Nähkästchen