Seit über zehn Jahren tauschen wir regelmäßig unser Haus. Immer wieder stoße ich auf verwunderte Blicke und werde gefragt, wie das genau funktioniert. Und wie wir unseren Tauschpartnern vertrauen können. Und ob da noch nie etwas schiefgegangen ist. Hier findet ihr eine Anleitung, wie Haustausch funktioniert und alle Antworten auf oft gestellte Fragen – auch auf die Sache mit den Fails.
(mehr …)
Tausche Alpenidylle gegen Großstadt-Getümmel: Haustausch ermöglicht günstigen, individuellen Urlaub – setzt jedoch gute Planung voraus.
Birgit vom Familienblog „Muttis Nähkästchen“ über die Funktionsweise von Haustausch, was es zu beachten gibt und wie sich unangenehme Überraschungen vermeiden lassen.
(mehr …)
Wir haben dieses Jahr zum 13. Mal unseren Urlaub mit Haustausch realisiert. Für unsere diesjährigen Tauschpartner, eine isländische Familie, war es die zweite Tauscherfahrung. Ich habe meine Tauchpartner zum Interview gebeten: Warum haben sie ihr Haus getauscht? Was waren die Vorteile im Vergleich zu anderen Urlaubsformen? Wie schwer war es, einen Tauschpartner zu finden?
Ihr Haustausch-Erfahrungsbericht aus erster Hand:
(mehr …)
Wir sind überzeugte Haustauscher. Insgesamt 12 Mal haben wir bereits unser Haus getauscht - und dabei schon so manches erlebt.
Und so ehrlich muss ich sein: Nicht immer geht als glatt ...
Das waren unsere herausfordernden Horror-Momente:
Wir sind begeisterte Haustauscher. Kein Urlaub ist so authentisch, kein Urlaub ist so günstig.
Zehn mal waren wir bisher auf diese Weise unterwegs – und haben schon so manches erlebt.
Hier kommen unsere Tipps rund um’s Haustauschen, um diese Art des Urlaubens leichter zu machen und typische Anfängerfehler zu vermeiden:
(mehr …)
Haustausch ist eine perfekte Urlaubsform für Familien.
Und das hat auch einen Grund – ZEHN GRÜNDE, um genau zu sein.
Insider-Wissen aus erster Hand: Wir verraten euch hier, warum Haustausch eine prima Art ist, mit Kindern Urlaub zu machen.
Übrigens: JETZT ist die beste Zeit, um einen perfekten Tauschpartner für den Sommer zu finden!
(mehr …)
Die hat doch nicht alle Tassen im Schrank!
Couchsurfing! Und noch dazu mit Kind!
Auch wir tun es wieder. Morgen fliegen wir auf eine griechische Insel.
Nicht in ein Hotel. Wir surfen auf einer Couch!
Keine Angst: Couchsurfing ist nicht nur etwas für Alleinreisende.
Es funktioniert auch für Familien.
Mit diesen Tipps kann eigentlich fast nichts mehr schief gehen:
(mehr …)
Wir haben es wieder getan: Haustausch – unsere bevorzugte Art des Familienurlaubs. Bereits zum achten Mal sind wir von daheim ausgezogen und haben unser Haus einer fremden Familie überlassen. Dafür residierten wir zeitgleich zwei Wochen lang in deren Haus – und haben wieder jede Menge Neues gelernt. Diesmal über Dänemark, das sich für uns als überraschend anders dargestellt hat.
(mehr …)
Eingequetscht mit hunderten anderen Leuten in einem All-Inclusive-Hotel oder auf einem Kreuzfahrtschiff? Nicht unser Ding. Wir sind Individualisten – und darum lieben wir Haustausch. Im Sommer waren wir bereits zum 7. Mal auf diese Weise unterwegs – und nix da bezüglich „verflixtes 7. Mal“, es hat wieder alles ganz prima und perfekt geklappt. Und: Wir alle – unsere Familie und auch die Tauschfamilie – haben wieder eine ganze Menge gelernt. Unsere Aha-Erlebnisse, die Eindrücke unserer Tauschfamilie über ihr „erstes Mal“ und ein paar überraschende Fakten mit dem „gewissen Augenzwinkern“:
(mehr …)
Familienurlaub kann auch günstig sein! 35 Tage Urlaub für 4 Personen um nur 3.000 Euro … geht das überhaupt? Eine schnöde Telefonumfrage brachte mich – und die Callcenter-Dame am anderen Ende der Leitung – ins Grübeln. Am Ende steht das Fazit: Wir sind Familienurlaubs-Weltmeister und Sparfüchse in einem! Und so geht’s: (mehr …)
Familie Nähkästchen macht wieder einmal Blau - und fährt zu diesem hier: Ja, wir werden gleich um die Ecke wohnen - 10 Gehminuten vom Eiffelturm entfernt. Eine ganze Woche. Für…
Wir, Mutter, Vater und zwei Jungs im Alter von 7 und 4 Jahren, sind aktive Family-Couchsurfer. Denn das, was irgendwie nach alternativen, allein reisenden Rucksacktouristen klingt, funktioniert auch wunderbar für Familien. Seit drei Jahren beherbergen wir regelmäßig und kostenlos unterschiedlichste Leute jeweils für ein paar Tage – interkultureller Austausch inklusive. Und auch wir waren schon mehrmals zu viert als „Surfer“ unterwegs. Couchsurfing ist ein Gratis-Ticket, um die Welt zu entdecken – sowohl unterwegs wie auch von der eigenen Couch aus. (mehr …)
Auf der Fähre nach Suomenlinna
Es muss nicht immer Bettenburg, Touristenhotel und Mietauto sein – warum nicht einmal das Haus tauschen? Das eigene Domizil steht während der Ferienreise ohnehin leer. Angenehmer Nebeneffekt: Das Postkastl wird…