Die Zeit verfliegt sooo schnell – und mit ihr die Ansichten, Meinungen und Vorlieben der Kinder. Jetzt sind sie gerade mal neun und sechs Jahre alt … aber zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich schon Vieles wieder vergessen habe …
Wie wäre es da mit einem „Jahres-Interview“, das man jedes Jahr mit dem Kind führt und die Antworten sammelt. Und was würde sich mehr anbieten, als die Weihnachtsferien rund um den Jahreswechsel?
Worauf wartet Ihr noch? Als besonderes Service gibt es ein PDF dafür zum kostenlosen Download:
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Es gibt wieder eine VERLOSUNG!

Wie wäre es denn dieses Jahr mit einem richtig schönen Bild zum Muttertag? Um so älter die Kids werden, um so „liebloser“ werden oft die Geschenke zum Muttertag. Vielleicht sollte man dem Nachwuchs in diesem Jahr einfach etwas unter die Arme greifen? Kreativsets GEWINNEN!
Hier entlang: Endlich wieder tolle Geschenke zum Muttertag: Kids einfach unterstützen! Kreativsets gewinnen!
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da gibt's attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
So geht’s: Interview-Bogen herunterladen, ausdrucken, losfragen bzw. ausfüllen lassen und im nächsten Jahr unbedingt wiederholen. Und im Jahr danach und im Jahr danach und im Jahr danach … geht schnell und dokumentiert die Entwicklung des Kindes in seinen eigenen Worten:

Download Interview-Bogen für das Jahres-Interview (PDF)

Das könnte dich auch interessieren:
Foto: PublicDomainPictures, Pixabay
Jede Menge weitere Ideen für Silvester

Silvester nachhaltig
Beim Thema Silvesterfeuerwerk scheiden sich die Geister … für die einen gehört es dazu, für die anderen ist es pure Geldverschwendung und Umweltverschmutzung.
Aber: ES GEHT AUCH ANDERS! Silvester nachhaltig feiern ist gar nicht schwer!
Tipps für nachhaltiges und gesundes Silvester feiern mit Kindern, das trotzdem jede Menge Spaß macht: Nachhaltiges Silvester mit Kindern: emissionsfreie Tipps

Vegetarisches Raclette
Was gibt es besseres, als ein gemütliches Raclette mit den Liebsten – gerade zu Silvester oder zu Weihnachten? Als Vegetarier muss man da jedoch ein bisschen kreativer werden! Meine liebsten Rezepte und Ideen für ein vegetarisches Raclette.
Vegetarisches Raclette: Rezepte und Ideen

Gesundes Finger-Food für Silvester
Zu Silvester gibt es gesundes Finger-Food. Denn mit Gemüse und ein bisschen Kreativität könnt ihr schnell gesunde Snacks zaubern.
Hier geht’s zu den Anleitungen und Zutaten:
Gesundes Finger-Food für Silvester

Selbstgemachter Glücksbringer
Mutti und die Männer waren wieder mal kreativ!
Wir haben für Silvester kleine, selbstgemachte Fliegenpilze als Glücksbringer für Silvester gebastelt.
Die Fliegenpilze gehen ganz einfach und schnell – und machen aber richtig was her!
Kinderleicht: DIY Glücksbringer für Silvester

Noch mehr selbstgemachte Glücksbringer
Kleine Glücksbringer für Silvester – nicht selten ist da jede Menge Kitsch und/oder Dinge mit Staubfänger-Charakter dabei. In diesem Artikel hab ich einige rasch umsetzbare DIY-Glücksbringer als Mitbringsel für Silvester gesammelt, die auch mit Kindern gut umsetzbar sind. Lasst euch inspirieren!
Silvester-Geschenke: Einfache DIY-Glücksbringer, die bestimmt keine Staubfänger werden

Silvester mit Kind: Zeit vertreiben bis Mitternacht
Wenn das heißersehnte Highlight erst zu Mitternacht stattfindet, kann so ein Tag mit Kindern unendlich lange werden. Da braucht es Einfallsreichtum, um die Zeit bis Mitternacht spannend zu gestalten. Jede Menge Ideen für Familien:
Silvester mit Kind: Zeit vertreiben bis Mitternacht

Spielen, um die Zeit zu vertreiben!
Wie lässt sich die Zeit bis Mitternacht am besten rumbringen? Natürlich mit lustigen und kurzweiligen Spielen, bei denen alle am Tisch mitmachen können. Ich verspreche: ihr werdet Tränen lachen! Und das Gewinnen bzw. Verlieren wird zur Nebensache!
Spieleabend mit Teenagern: Brandneue Spiele-Tipps für Digital Natives

Spielen, um die Zeit zu vertreiben – virtuell
Was tun, wenn man Verwandte und Freunde nur sehr eingeschränkt sehen darf? Spielen – na klar! Ich hab einige Ideen für analoge wie auch digitale Spiele gesammelt, die ihr auch aus der Distanz miteinander spielen könnt! Mit dabei: hochaktuelle Themen wie „Virusalarm in Bleibhausen“ und Online Multiplayer-Games, die man auch prima mit Oma und Opa spielen kann:
Virtueller Spieleabend: Kontaktlose Spielideen für die ganze Familie
Siehe auch:
Die neuesten Beiträge hier am Blog
- Missmutige Jugendliche: Tipps, die glücklich machen
- Endlich wieder tolle Geschenke zum Muttertag: Kids einfach unterstützen! Kreativsets gewinnen!
- Erste Hilfe bei Zahnunfällen: Notfall-Guide für Eltern
- Kinder für Geschichte und andere Kulturen begeistern – Bücher gewinnen!
- Kindersicherungs-Apps im Check: Sicherheitsgewinn oder digitaler Albtraum?
- Osterkarten selbstgemacht: Fünf einfache und garantiert kindertaugliche Ideen
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
kleinwirdgross
7 Jan. 2015Super Idee. Das kann ich zusätzlich zu meinen monatlichen Einträgen zur Entwicklung, Vorlieben, was gut läuft und was nicht, was sie gerne spielen…machen.
Aus der Sicht des Kindes einmal im Jahr und monatlich aus meinen Beobachtungen
Pingback: Kindermund: Die besten Sprüche der ersten 6 Jahre | Muttis Nähkästchen
Pingback: Nachhaltiges Silvester mit Kindern: emissionsfreie Tipps - Muttis Nähkästchen
Pingback: Vegetarisches Raclette: Rezepte und Ideen - Muttis Nähkästchen