Mandelöl (als Basis) und Lavendelöl (lavendula angustifolia) sind DIE Babyöle schlechthin:
- Badezusatz: Mandelöl und 1 – 3 Tropfen Lavendelöl ins Badewasser – mehr braucht Baby im ersten Jahr nicht. Wirkt beruhigend und schlaffördernd. Hilft auch bei wunden Stellen (sowohl zur Behandlung wie auch zur Vorbeugung). Vergessen Sie alle sonst wie angepriesenen Badezusätze
- Massageöl: detto.
- Beim Zahnen: Lavendelöl auf die betroffene Backe massieren
- Bei Husten und Erkältung: 1 Tropfen Lavendelöl auf die Babydecke oder zusammen mit Wasser in eine Duftlampe (Achtung! Nicht in Reichweite des Babys aufstellen!)
- Bei Unruhe: 1 Tropfen direkt auf den Pyjama
Lavendel (alavendula officinalis, Lavendula augustifolia oder Lavendula vera): ist eines der vielseitigsten und nützlichsten ätherischen Öle. Es hat sich als Hustenmittel, zur Beruhigung, bei Verdauungsstörungen und rheumatischen Beschwerden bewährt. Lavendelöt ist ein Antiseptikum, Antibiotikum, Antidepressivum, wirkt normaliserend, abschwellend und beruhigend. Außerdem gilt es als ausgleichende Essenz und kann dazu dienen, das seelische Gleichgewicht wieder zu finden.
Lavendelöl ist die einzige Essenz, die gefahrlos auch unverdünnt direkt auf die Haut aufgetragen werden kann! Z.B. bei Verbrennungen.
Pingback: Was hilft bei …? Hilfs- und Hausmittel für kranke Kinder | Muttis Nähkästchen
Pingback: Das hilft bei Ohrenschmerzen | Muttis Nähkästchen
Pingback: Kopfgneis entfernen bei Babys und Kleinkindern | Muttis Nähkästchen
Pingback: Gute Nacht mit dem "Anti-Schlechte-Träume"-Spray | Muttis Nähkästchen