In immer mehr Bereichen komme ich drauf, wie wichtig das Trinken ist. Ausreichend trinken hilft bei:
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
- Husten (jawohl!)
- Blasenentzündung
- Kopfschmerzen
- Infektionen (Viren und Bakterien haben leichtes Spiel bei ausgetrockneten Schleimhäuten)
- trockener Haut
- beim Abnehmen
- Gehirnleistung und Konzentration
- usw.
Durst ist bereits ein Alarmsignal von Flüssigkeitsdefizit! Daher: Schon vorher trinken!
Das ist ein Thema, das ich mir selbst ins Stammbuch schreiben muss: Ich muss mich regelmäßig zum Trinken zwingen. Leider. Gemeint sind selbstverständlich vorzugsweise kalorienfreie Getränke wie Wasser oder ungesüßte Tees.
Und bei Kindern hilft wie so oft das gute Vorbild der Eltern: Wasser steht beim Essen am Tisch bereit. Die ganz kleinen prosten gerne mit den Großen. Auch übertrieben genüssliches Trinken mit Begleitgeräuschen wie „Aaaah!“ regen zur Nachahmung an.
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
muttis
11 Dez. 2009Und ganz schnell hol ich mir jetzt ein Glas Wasser!
vollweibkost
11 Dez. 2009Ich hatte nie Probleme, genug (viel) zu trinken, aber ich weiß von Freunden, dass sie das Trinken auch gerne mal vergessen.
Am besten immer eine Wasserflasche mitnehmen und überall Flaschen hinstellen, wo man sich aufhält. Oder morgens schon die Menge, die man trinken will, rausstellen. Das erinnert einen daran, dass die Flaschen am Abend leer sein müssen.
cauckitap
12 Dez. 2009True words, some true words dude. You made my day.
Pingback: Raus in die Natur – mit Getränk im Proviant « Muttis Nähkästchen
Pingback: 10in2: minus 12 kg in 6 Monaten - Muttis Nähkästchen
Pingback: Beikost leicht gemacht: Eine Übersicht - Muttis Nähkästchen
Pingback: 6 einfache Tipps gegen den Albtraum Hausaufgaben - Muttis Nähkästchen