Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz

Zum Geburtstag: „Angry Birds“-Pizza

Wir haben gestern am Abend noch eins draufgelegt: Nach dem „Angry Birds“-Kuchen gab es zum Abendessen selbst gemachte „Angry Birds“-Pizza. Und vielleicht sollte ich erklären, warum gerade Angry Birds – denn unbedingt pädagogisch wertvoll sind die Viecher ja nicht … Ergo: Rezept und Erklärung:


Zwischenruf in eigener Sache:

Liebe Leute!
Es gibt wieder eine VERLOSUNG!

Verlosung

Vor einem Urlaub, als Vorbereitung für den Geschichtsunterricht oder einfach, weil Geschichte und andere Kulturen toll sind: Man kann Kinder spielerisch dafür begeistern. Am besten mit richtig spannenden Büchern und Geschichten.
Ganz tolle Bücher dazu für Kinder könnt ihr GEWINNEN!

Hier entlang: Kinder für Geschichte und andere Kulturen begeistern – Bücher gewinnen!

Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da gibt's attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes


Zutaten für den Pizzateig:

  • 7 g Trockenhefe (Germ auf gut österreichisch)
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Zucker
  • 1/4 l warmes Wasser
  • 375 g Mehl
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Weizen- oder Maisgrieß

Zubereitung des Pizzateigs:

Hefe, Zucker, Salz und Wasser mischen, mit einer Folie abdecken und an einen warmen Ort stellen bis die Masse Blasen wirft. Mit Mehl zu einem Teig verarbeiten, ca. 5 Minuten kneten bis der Teig glatt und geschmeidig ist. Nach Belieben belegen.

Belag:

  • Red Bird: Tomatensauce, Käse, Salami, Augen/Augenbrauen: 2 Scheiben Mozzarella + schwarze Oliven, Schnabel: gelber Paprika
  • Yellow Bird (vegetarisch): Tomatensauce, Käse, Mais, Augen: 2 Scheiben Mozzarella + schwarze Oliven, Augenbrauen: roter Paprika, Schnabel: gelber Paprika

P.S.: Pizza – bei uns immer Aufgabe des Hausherrn. Nur beim Belag greife ich da unterstützend ein!

Darum Angry Birds:
Ich habe mich eigentlich gegen dieses Spiel ausgesprochen, da es mir zu gewalttätig war – mit Vögeln auf grüne Schweine schießen … naja … beim Opa durften sie manchmal am Tablet spielen (es ist wirklich köstlich, mit welch Selbstverständlichkeit den Kindern das Wort „Tablet“ über die Lippen kommt!).
Kürzlich haben wir (wieder einmal) unser Haus getauscht, und zwar mit einer Familie aus Finnland. Und schnell stellte sich heraus: Wer hat’s erfunden? Die Finnen – und noch dazu genau in der Stadt, in der wir das Tauschhaus bewohnten. An jeder Ecke wurden Angry Birds feilgeboten, es gab kein Entrinnen. Schließlich dienten sie als perfekte Motivation für eine Sightseeing-Tour durch Helsinki – an dessen Ende ein Besuch im Angry Birds-Shop (ja, sowas gibt’s dort!) am Programm stand. Nun nennen die Kinder je ein T-Shirt und je einen Kuschel-Bird ihr Eigen …

Verwandter Artikel:


War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.

Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Birgit

Hier plaudert Birgit, alias Mutti, 40+, seit 2009 aus dem Nähkästchen: Authentizitäts-Freak, selbstbewusst grauhaarig, kreativ angehaucht, völlig unperfekte Mutter. Familienblog aus dem Leben mit zwei Jungs - Mutter allein unter Männern. Mehr über Muttis Nähkästchen: About. Nix verpassen? Folgt mir via Social Media oder Newsletter.

Dieser Beitrag hat 13 Kommentare

  1. So eine coole Idee! Gratulation!
    Gratulation auch an das Geburtstagskind :)

    1. Pst! Anregung bei Pinterest gefunden – will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken …

  2. Wie geil!!! Die musst Du unbedingt auch unseren Nutzern zeigen!!!

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen