Oh! Mein! Gott!
Ich habe beim Lernen mit meinen Kindern bisher so ziemlich alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann!
Und ich dachte, es liegt am lernfaulen und unwilligen Kind …
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"
Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
In jeden Fach eine Note besser – einfach so?
Nicht einfach so, aber dennoch einfach. Einfach und vor allem ENTSPANNT. Mit Hilfe von Wissen aus der psychologischen Grundlagenforschung.
Erleuchtende AHA-Erlebnisse vorprogrammiert, versprochen!
Unser Großer ist in der 1. Klasse Gymnasium, der Kleine in der 3. Klasse Volksschule (Grundschule).
Und ja:
Lernen ist ein endloser K(r)ampf!
Schon so manches Wochenende wurde bei uns durch ein lernunwilliges Kind und völlig entnervte Eltern KOMPLETT VERSAUT.
Wenn ich nur daran denke, dann steigt bei mir schon der Frust hoch …
Kennt ihr das auch?
(Bitte sagt ja …)
Und nun weiß ich auch warum …
Die DVD In jedem Fach eine Note besser zeigt anhand anschaulicher Beispiele aus praktischen Lernsituationen, wie wir sie alle kennen, was beim Lernen und Wiederholen schief läuft.
Oh, Mann! Was ich bisher alles falsch gemacht hab!
Kein Wunder …
Auweia, diese Selbsterkenntnis schmerzt ein studiertes Muttertier wie mich.
Aber besser spät, als nie.
Dann macht mit und gewinnt ein Exemplar dieser DVD!
Die Anleitung gibt’s am Ende dieses Beitrags.
Meine wichtigsten Erkenntnisse aus der DVD:
Richtig Lernen
Wenn Eltern mit Kindern daheim lernen, dann kann kräftig was daneben gehen
- Richtiges Abspeichern:
Wissen baut aufeinander auf – darum ist richtiges Abspeichern wichtig: Da hab ich mich beim gemeinsamen Vokabel pauken bisher gründlich falsch verhalten … - Lob ist wichtig!
Unmittelbare positive Rückmeldungen sind wichtig. Aber nicht jedes Lob ist richtig. (Ich habe dazu auch schon mal was geschrieben: Loben – aber richtig! - Bei Fehlern freundlich bleiben.
- Fokus auf Richtiges:
Wesentlich mehr Zeit darauf verwenden, wie es richtig geht – anstatt ewig auf Fehlern herumzureiten. Dann werden die nämlich besser gespeichert, als man eigentlich bezwecken will. - Kinder im Widerstand:
Oft liegt es an unbewussten Signalen der Eltern. Eltern senden in jedem Moment Unmengen an Beziehungssignalen. Und das Unterbewusstsein hat eine massive Rolle. Die Devise lautet: Streng, aber freundlich! Und klare Konsequenzen (wie zum Beispiel diese hier: Belohnungssystem statt Dauerfrust) - Positives Denken lernen:
Wenn Schülerinnen und Schüler nicht gut mit sich umgehen, wirkt sich das auch auf das Lernen aus. Die DVD zeigt, wie Kinder negatives Denken überwinden können.
Siehe auch: Was läuft falsch in der Schule? Interview mit einer Lerntherapeutin
DVD gewinnen
Ihr könnt die DVD In jedem Fach eine Note besser gewinnen. Und das geht so:
So könnt ihr mitmachen:
- Folgen: Folgt der Seite Muttis Nähkästchen auf Facebook
- Kommentieren: Kommentiert hier oder auf Facebook, warum genau ihr diese DVD unbedingt braucht.
- Extra-Los einsacken (optional): Für jedes Teilen des Beitrag oder Markieren von anderen Interessierten, hüpft ein Extra-Los in den Lostopf.
Teilnahmeberechtigt sind alle Mütter, Väter, Omas, Opas, Onkel, Tanten, was auch immer aus Österreich und Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barablöse ist ausgeschlossen. Die Verlosung steht in keinem Zusammenhang mit Facebook. Liked, kommentiert, teilt, markiert ab sofort bis 27. Juni 2017, 23:59 Uhr. Die Gewinner/-innen werden hier und auf Facebook bekanntgegeben.
Keine Verlosungen mehr versäumen? Dann folgt mir doch:
Folgt mir via Social Media oder Newsletter: Follow me!
Enthält Affiliate-Links
Auch dein regionaler Buchhandel bestellt das Buch gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!
Neueste Beiträge zum Thema Lernen
- Lernen in den Ferien: Was ist wirklich sinnvoll?
- Lernschwierigkeiten: 5 Tipps, wie Eltern ihre Kinder selbst unterstützen können
- Lernen im Schlaf: Diese Duftstoffe helfen!
- Weniger Drama beim Lernen: Sei stolz auf deine Fehler!
- Wie Bewegung und Lernerfolg zusammenhängen
- Wann macht ein Lernplan Sinn? 8 hilfreiche Tipps für Eltern
- Lernen mit Schulkindern: Warum weniger Kontrolle mehr ist
- Das Lernen ruiniert mein Leben: 6 Tipps für entspanntere Nachmittage mit Schulkindern
- Kinder beim Lernen unterstützen: Was Eltern über Spiegelneuronen wissen sollten
- Richtig Kopfrechnen lernen mit Hilfe der Zehnerzerlegung: Tipps der Lerntherapeutin
- Wie Kinder am besten Sprachen lernen
- Rechtschreibung: Wie Eltern mit ihrem Kind am besten üben
- Richtig lernen lernen: In jedem Fach eine Note besser
- 10-Finger-System lernen für Kinder: empfehlenswerte Online-Lernprogramme
- Das tägliche Drama – Tipp zur Vermeidung von Konflikten bei Hausaufgaben
Neueste Beiträge zum Thema Hausaufgaben
- Lernen und Hausaufgaben: Warum ich meinen Kindern helfe
- Hausaufgaben mit mehreren Kindern bewältigen
- Hausaufgabenfrust adé! 3 kreative Lernspiele gegen Lernfrust für daheim
- Vorsicht Eltern! Hausaufgaben kontrollieren schadet!
- Wie Eltern den Druck aus den Hausaufgaben nehmen können
- 6 einfache Tipps gegen den Albtraum Hausaufgaben
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Agnes
21 Juni 2017Hallo, ich befinde mich gerade in der Ausbildung für Legasthenie und Dyskalkulie …. Da wäre das Wissen der DVD für mich, meine 3 Kinder und und und super; -)
Birgit
22 Juni 2017Sehr interessant! Was es alles schon gibt :-) aber mein Sohn kommt ja erst in die Schule, also noch kann ich entspannen ;-)
Liebe Grüße,
Birgit
Erika Katzer
23 Juni 2017Hab drei Buben 2 auf den Gymnasium und einen auf der Grundschule da brauche ich das aber auch wirklich
Martina
24 Juni 2017Ich habe drei Kinder und schon viele stressige und nervenreibende Stunden bei den Hausaufgaben erlebt. Würde mich sehr freuen über die DVD…
Simone
25 Juni 2017Guten Morgen,
wenn diese DVD Tipps und Informationen zu entspannten Wochenenden ohne Lernfrust gibt…..brauchen wir sie unbedingt!!
Meine 3 Kids werden sich mindestens genauso darüber freuen wie ich ☺
Brigitte
25 Juni 2017Nach 2 Frühwarnungen in diesem Schuljahr für den 13jährigen und einem Erstklassler im Herbst ist diese DVD sicher Goldes wert.
Sophia
26 Juni 2017Wir brauchen die DVD auch unbedingt. Wir haben auch oft Konflikte, wenn es ums Lernen und Hausaufgaben-machen geht. Da kommt die Freizeit einfach viel zu kurz und alle sind frustriert. Gerade nerven sich hier alle nur noch an und in einer Woche steht das Elterngespräch an. Noch sind unsere Kids in der 1. Klasse und fast in der Vorschule, da kann man noch einiges retten.
Wir drücken uns die Daumen.
Danke für das tolle Gewinnspiel :)
Muttis Nähkästchen
2 Juli 2017Sorry für die „Verspätung“ – hier kommt die Gewinnerin:
Für alle anderen: Die DVD ist jeden Cent wert – ich kann sie nur wärmstens empfehlen! Holt sich euch z.B. hier oder beim Fachhändler eures Vertrauens: http://amzn.to/2udqK4C
Und als kleines Trostpflaster: Es hat soeben eine neue Verlosung begonnen – siehe hier: https://wp.me/p6mr1E-3wN
Und die Gewinnerin ist: Daniela Steinböck (via Facebook). Bitte schick mir deine Adresse an mutti@muttis-blog.net, damit die DVD zu dir auf die Reise gehen kann <3
Pingback: Latein: Vokabel nachhaltig lernen, Lernstrategien und Hilfsmittel | Muttis Nähkästchen
Pingback: Wie Kinder denken lernen: Warum frühes Eintrichtern von Wissen nichts bringt | Muttis Nähkästchen
Pingback: Rechtschreibung: Wie Eltern mit ihrem Kind am besten üben - Muttis Nähkästchen
Pingback: Elternsprechtag: Demotivation par excellence - Muttis Nähkästchen