Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz

Effektive Entspannungstipps für gestresste Eltern

Manchmal sind die Nerven wortwörtlich blankgeputzt und Mutter schnell mal auf 180. Fünf ganz einfache und rasche Entspannungsmöglichkeiten gibt es hier – quasi aktives Stressmanagement für Mütter und Väter:


Zwischenruf in eigener Sache:

Liebe Leute!
Es gibt wieder eine VERLOSUNG!

Gewinnen

Wie wäre es denn dieses Jahr mit einem richtig schönen Bild zum Muttertag? Um so älter die Kids werden, um so „liebloser“ werden oft die Geschenke zum Muttertag. Vielleicht sollte man dem Nachwuchs in diesem Jahr einfach etwas unter die Arme greifen? Kreativsets GEWINNEN!

Hier entlang: Endlich wieder tolle Geschenke zum Muttertag: Kids einfach unterstützen! Kreativsets gewinnen!

Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da gibt's attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes


  • Musik: Töne können entspannen! Das sagt auch die Wissenschaft. Langsame Musik ist für körperlich erschöpfte Menschen erholsam, bei Anspannung hilft zunächst schnelle Musik. Ergo: CD rein und am Sofa lümmeln oder herumtanzen. Hilft übrigens nicht nur bei Erwachsenen!
  • Baum: Diese Yoga-Übung sorgt für mehr Ausgeglichenheit. Hier gibt es die Anleitung: youtube
  • Feuer und Flamme: Manchmal muss man sich einfach wieder auf das Wesentliche konzentrieren und die eigene Mitte finden. Ein alltagstaugliches Beispiel aus der Meditation: Etwa einen Meter vor eine Kerze setzen und eine Minute in die Flamme schauen. Dann die Augen schließen und das Bild der Flamme noch ein paar Minuten ins Gedächtnis rufen. Wenn die Gedanken abwandern, bewusst atmen und wieder auf das innere Bild der Flamme lenken.
  • Mudra: Eine Yoga-Übung aus der indischen Medizin für die Hände: Daumenspitzen aneinander legen, die anderen Finger auf den Handballen, die Hände auf Höhe des Magens halten. Drei bis fünf Minuten halten.
  • Bienen-Atmung: Hörbar durch die Nase einatmen, beim Ausatmen leise summen, Lippen schließen und die Vibration spüren. Fünf Minuten so weiteratmen, anschließend dem Summen noch etwas nachspüren. (Quelle: BABY und Familie 05/2010)

Verwandte Artikel:


War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.

Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Birgit

Hier plaudert Birgit, alias Mutti, 40+, seit 2009 aus dem Nähkästchen: Authentizitäts-Freak, selbstbewusst grauhaarig, kreativ angehaucht, völlig unperfekte Mutter. Familienblog aus dem Leben mit zwei Jungs - Mutter allein unter Männern. Mehr über Muttis Nähkästchen: About. Nix verpassen? Folgt mir via Social Media oder Newsletter.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen