“Die Geschlechtsreife allein berechtigt noch nicht zur Inbetriebnahme der Geschlechtsorgane.” Das war die Begründung, warum die legendäre Jugendzeitschrift BRAVO 1972 zweimal auf den Index der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften landete. Seit 1969 antwortet Dr. Sommer auf brennende Fragen von Jugendlichen.
Nun ist das Magazin 60 Jahre (!) alt!
Und Dr. Sommer ordiniert noch immer.
Happy Birthday, BRAVO!
Jugenderinnerungen und ein aktueller Lokalaugenschein:
Könnt ihr euch auch noch erinnern? Jemand aus der Clique hatte ein druckfrisches BRAVO ergattert.
Meine Gedanken damals:
Wow, wie cool! Der (oder die) darf sowas haben!
Oder wahlweise, falls es die coole Sau doch tatsächlich unerlaubt und heimlich erstanden hat:
Wow! Der (oder die) traut sich was!
Dann wurden sofort die Köpfe verschwörerisch zusammengesteckt und schnurstracks zu den Seiten von Dr. Sommer geblättert. Aufgeregt und schamhaft errötend haben wir die Fragen an Dr. Sommer studiert …
60 Jahre BRAVO
Heute vor 60 Jahren – am 26. August 1956 – erschien das allererste BRAVO mit einer Auflage von 30.000 Stück. 1972 landete das Heft zweimal am Index der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften. Dr. Sommer hatte Selbstbefriedigung als harmlos dargestellt. Pfui!
Legendär sind die “Starschnitte” – lebensgroße Poster-Serien von den Idolen der Zeit. Oder die “Foto-Lovestory” – Happy End garantiert!
Von den einstigen Millionenauflagen fehlt gegenwärtig jede Spur. Das Heft erscheint gegenwärtig nur mehr 14-tägig mit einer Auflage von 130.000 Stück. Das Internet hat dem Blatt hart zugesetzt.
Ich wurde von BRAVO aufgeklärt!
Dr. Sommer war wohl DER Kaufanreiz schlechthin. Ab 1962 gab es mit dem “Knigge für Verliebte” eine erste Aufklärungsrubrik. “Dr. Sommer” ordinierte ab 1969 – und sorgte für ordentlich Wirbel. Aus heutiger Sicht ist wohl manche Aufregung nur mehr schwer nachvollziehbar. Die Ratschläge von Dr. Sommer waren stets sachlich und sehr kompetent. Viele unserer Generation können wohl behaupten: “Ich wurde von BRAVO aufgeklärt!”
Aufreger ist das Blatt heute keiner mehr. Wenn ich so nachdenke, dann fallen mir heute deutlich zweifelhaftere und bedenklichere Quellen für Aufklärung ein …
Fragen an Dr. Sommer – Best of
Fragen an Dr. Sommer lauteten in etwa so – das Magazin Focus hat 2015 eine Best-of-Liste zusammengestellt. Eine kleine Auswahl:
- Kann man durch Badewasser schwanger werden?
- Kann man ein Kondom zweimal benutzen?
- Ist ein Knutschfleck krebserregend?
- Kann ich schwanger werden, wenn ich Sp… schlucke?
- Ist Rauchen schlecht für den Busen?
- Kann ich mich selbst befriedigen, wenn ich beschnitten bin?
- Gut im Bett! Was heißt das?
- Wird man vom Küssen schwanger?
Fragen an Dr. Sommer – heute
Dr. Sommer ordiniert nach wie vor: bravo.de/dr-sommer
Die Fragen, die den heutigen Jugendlichen unter den Nägeln brennen, lauten etwa so:
- Sieht der Frauenarzt, wenn ich mich selbst befriedige?
- Bei welcher Stellung verbrennt man die meisten Kalorien?
- Auf welche Stellung stehen Jungs am meisten?
- Bei welcher Stellung kommen Jungs am schnellsten?
Es gibt auch einen eigenen Video-Kanal: Das Team von “Dr. Sommer TV”
Mit dem Klick auf das Bild werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube (Google Ireland Limited) das Video abgespielt, auf deinem PC Skripte geladen und Cookies für die Dauer von bis zu 2 Jahren gespeichert sowie personenbezogene Daten erfasst. Mit Hilfe dieser Cookies ist Youtube in der Lage, die Aktivitäten von Personen im Internet zu verfolgen und Werbung zielgruppengerecht auszuspielen. Datenschutzerklärung von Youtube
Fazit
Tja, die Fragen sind schon noch eine Stufe expliziter geworden …
Mal sehen, wann uns das Thema erstmals streift. Mein Großer kommt demnächst ins Gymnasium. Und was im Bio-Buch der 5. Schulstufe steht, wissen wir alle … Nicht wahr?
Das könnte dich auch interessieren:
- Pubertät: 13 Überlebenstipps für Eltern
- 8 Wahrheiten, die Teenager über das Liebemachen wissen sollten
- Aufklärung von Kindern: Antworten auf typische Kinderfragen
Pingback: Pubertät: 13 Überlebenstipps für Eltern | Muttis Nähkästchen