Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz

Feuer machen mit Kindern: 10 wichtige Verhaltensregeln + Popcorn-Angel bauen

Feuerschale, Lagerfeuer, Würstl und Stockbrot machen – es gibt’s kaum etwas Besseres, als gemeinsam um ein Feuer zu sitzen. Denn Zündeln macht Spaß! Aber Feuer ist auch gefährlich!
Die 10 wichtigsten Feuer-Regeln + Bauanleitung für eine DIY Popcorn-Angel. Denn mit selbstgemachtem Popcorn am Lagerfeuer überrascht ihr garantiert alle Gäste!

(mehr …)

Weiterlesen

Geschlechterstereotype bei Kindern: Mädchen können alles – Jungs auch!

Ja klar – denkt sich jetzt wohl jeder! In welcher Zeit leben wir denn? Natürlich kann jeder das werden, was er möchte. Aber so ganz ist das in den Köpfen noch nicht verankert – leider auch nicht bei unseren Kindern. Geschlechterstereotype sind auch schon bei unseren Kids fest verankert und man kann nicht früh genug damit beginnen diese aufzulösen.

(mehr …)

Weiterlesen

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop/
Queen Mama Klar bin ich peinlich Gesichtsmaske Nicht von schlechten Eltern

Ferienspaß für die ganze Familie: Losboxen gegen Langeweile! Boxen gewinnen

Wir alle lieben Ferien. Wer auch nicht. Trotzdem sind neun Wochen eine verdammt lange Zeit und oft muss man dann wirklich kreativ sein um die lieben Kleinen nicht ganz an die digitale Welt zu verlieren. Daher bin ich jedes Jahr aufs Neue auf der Suche nach kreativen Alternativen um mehr Ferienspaß zu erzeugen. Für diesen Sommer haben wir zwei geniale Losboxen an unserer Seite! Und ihr könnt sogar zwei Boxen hier gewinnen!

(mehr …)

Weiterlesen

Wie Eltern das Selbstbewusstsein ihrer Kinder beeinflussen + 3 Übungen

Alle Eltern wünschen sich glückliche Kinder mit einem gesunden Selbstvertrauen. Dabei unterschätzen viele, wie sehr sie selbst die Entwicklung des Selbstbewusstseins ihres Kindes beeinflussen können. In diesem Artikel zeigt dir Birgit von StarkeKids deshalb, wie du das Selbstbewusstsein deines Kindes stärkst und was du in der Erziehung lieber vermeiden solltest.

(mehr …)

Weiterlesen

Girokonto für Kinder: Darauf sollten Eltern achten

Heute ist es Eltern einfach möglich, ein Girokonto für ihre Kinder zu eröffnen. Dabei sollten sich Erziehungsberechtigte nicht unbedingt für ihre Hausbank entscheiden. Es lohnt sich nämlich durchaus, mehrere Anbieter miteinander zu vergleichen, um so die beste Option für den Nachwuchs zu finden.
In diesem Beitrag erfahren Eltern, worauf sie bei der Suche nach einem Konto für ihre Kinder achten müssen.

(mehr …)

Weiterlesen
Einfache und unauffällige Technik gegen Versagen unter Druck: Auch für Kinder geeignet!
© Andreas Battenberg / TUM

Einfache und unauffällige Technik gegen Versagen unter Druck: Auch für Kinder geeignet!

Forscherinnen und Forscher der TU München haben das Versagen unter Druck unter die Lupe genommen und eine ebenso einfach wie bahnbrechende Lösung gefunden: Ein dynamischer Griff mit der linken Hand hilft, die maximale Leistung abzurufen.
Diese einfach und unauffällige Technik hilft Sportlerinnen und Sportlern ebenso wie Vortragenden, Studierenden und Schülerinnen und Schüler. Am besten gleich vor dem nächsten Test oder der nächsten Prüfung zum Ritual machen:

(mehr …)

Weiterlesen

Mikroabenteuer mit Kindern: 12 Ideen für gemeinsame Outdoor-Erlebnisse

Mikroabenteuer machen Spaß, schweißen zusammen und sind ohne großen Aufwand zu realisieren. Alle Familienmitglieder schöpfen Kraft aus dieser Zeit in der Natur, gemeinsame Erinnerungen werden geschaffen! Und sie eignen sich perfekt auch schon für kleine Kinder.
Was Mikroabenteuer mit Kindern sind – und was sie sicher NICHT sind! – und warum sie wichtig sind, hab ich für euch zusammengefasst. Außerdem gibt’s jede Menge Anregungen für euer nächstes Familien-Mikroabenteuer!

Neugierig? Hier entlang:

(mehr …)

Weiterlesen

Projekte, die Kinder längerfristig beschäftigen

Schnell eine kleine Zeichnung, kurz Barbie spielen, zwei Minuten Kugelbahn – viele Beschäftigungen für Kinder brauchen mehr Zeit zum Aufbauen und Vorbereiten als dann wirklich gespielt wird. Manchmal wäre es aber schon praktisch, wenn man die Kinder längerfristig beschäftigen könnte. Dafür gibt es einige Klassiker, die man nicht außer Acht lassen sollte.

(mehr …)

Weiterlesen

Das Ende der Weisheit ... und trotzdem nicht das Richtige gefunden? Probier doch mal die Suche!

Es existieren keine weiteren Seiten

Menü schließen