Ganz schleichend wurde das Gehirn irgendwie „gaga“ – wie Watte im Kopf. Viel Unsicherheit, Erklärungsnot und Schamgefühl sind damit verbunden. Denn das Gehirn funktioniert nicht mehr so, wie es mal funktioniert hat. Frau ist vergesslich, hat Konzentrationsprobleme. Sind das Vorboten von Alzheimer oder Demenz? Oder ist das „nur“ eine Nebenwirkung der Hormonumstellungen der (beginnenden) Wechseljahre?
Mein persönlicher Erfahrungsbericht und wie bioidente Hormone zum absoluten Game Changer wurden.
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Es gibt wieder eine VERLOSUNG!

Weihnachtsbücher gewinnen
Der Advent ist besonders mit Kindern eine magische Zeit. Jedes Jahr dürfen hier einige neue Weihnachtsbücher einziehen, denn was gibt es Schöneres, als sich gemeinsam auf die Couch zu kuscheln und die Vorfreude mit einem schönen Buch zu zelebrieren?
Buchtipps + Gewinnchance: Weihnachtsbücher für Groß und Klein: Bücher gewinnen
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da gibt's attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Voraussichtliche Lesedauer: 5 Minuten
Inhaltsverzeichnis
- Plötzlich war ich komplett neben der Spur
- Typische Symptome der Wechseljahre
- Brain Fog: Hormonelle Umstellungen in den Wechseljahren mit Auswirkung auf das Gehirn
- Erfahrungsbericht: Bioidente Hormone als Game Changer
- Weitere Erfahrungsberichte herzlich willkommen!
- Mehr zum Thema Wechseljahre und das Älterwerden

Plötzlich war ich komplett neben der Spur
Manchmal fielen mir die einfachsten Dinge nicht mehr ein – aus der Vergangenheit oder auch aus der Gegenwart. Wörter lagen mir auf der Zunge, wollen aber partout nicht aus dem Mund heraus. Die Namen von Menschen, mit denen ich regelmäßig zu tun hab, fielen mir nicht mehr ein. Mein Mann erzählte von Begebenheiten und ich fragte mich allen Ernstes, ob ich da überhaupt dabei war. Fotos beweisen: Klar war ich da dabei! Nur die Erinnerung daran ist wie weggefegt.
In der Arbeit war ich unkonzentriert und unfokussiert, konnte nicht klar denken, war völlig neben der Spur. Ich sitze verzweifelt am Computer und weiß: Das kann ich besser! Nachts konnte ich nicht mehr durchschlafen – manchmal war ich schon ab zwei Uhr früh wieder wach. Den fehlenden Schlaf spürte ich dann am nächsten Tag in bleierner Müdigkeit. Ich fühlte mich permanent gestresst. Hinzu kamen beängstigende Panikattacken – meist wegen kompletter Nichtigkeiten.
Was ist nur los mit mir?!?
Zeigen sich mit 47 Jahren bereits Vorboten von Demenz und Alzheimer? Bin ich in den Wechseljahren?
Typische Symptome der Wechseljahre
Das bekannteste Symptom in den Wechseljahren sind wohl die plötzlich auftretenden Schweißausbrühe – die Hitzewallungen. Aber es gibt auch noch jede Menge weitere Symptome, die weniger bekannt sind. Und neben dem Körper sind auch der Geist und die kognitiven Fähigkeiten betroffen:
- Hitzewallungen am Tag
- Hitzewallungen in der Nacht
- Einschlafschwierigkeiten
- Durchschlafschwierigkeiten
- Gelenks- und Muskelschmerzen
- Ständige Erschöpfung
- Haarausfall
- Verstärkter Haarwuchs im Gesicht
- Trockene Haut
- Tinnitus
- Herzrasen
- Wortfindungsstörungen
- Konzentrationsprobleme
- mangelnde Aufmerksamkeit
- Psychische Labilität
- Reizbarkeit
- Stimmungsschwankungen
Insgesamt gibt es über 30 verschiedene – teils sehr atypische – Symptome der Wechseljahre. Oft werden sie falsch diagnostiziert und frau läuft gut und gerne von Arzt/Ärztin zu Arzt/Ärztin.
Bis zu 60 Prozent aller Frauen klagen während der Wechseljahre über Gedächtnisstörungen, Verwirrtheit und mangelnde Aufmerksamkeit. Sie vergessen Termine, können sich immer schlechter Namen merken, vermögen sich mitunter kaum noch für längere Zeit auf eine Aufgabe zu konzentrieren.
Brain Fog: Hormonelle Umstellungen in den Wechseljahren mit Auswirkung auf das Gehirn
Östrogen ist wichtig für den Glucose-Transport im Körper. Wenn das Östrogen abfällt, steht im Körper weniger Energie zur Verfügung. Und weil alleine das Gehirn 20 Prozent der Energie benötigt, kann es zu Gedächtnisausfällen kommen. Östrogene schützen außerdem die die Nervenzellen und regen sie sogar zum Wachstum an.
Der Großteil der Östrogene – etwa 90 Prozent – wird in den Eierstöcken produziert. Diese stellen jedoch zwischen 45 und 52 Jahren ihren Dienst ein. Und damit beginnen beträchtliche Hormonschwankungen. Dieses Auf und Ab der Botenstoffe sorgt im Gehirn für Verwirrung.
Erfahrungsbericht: Bioidente Hormone als Game Changer
Ich kam also mit meinen zahlreichen Beschwerden und reichlich Verzweiflung auf Empfehlung zu einem Spezialisten in die Ordination. Der erhobene Hormonstatus im Blut und im Speichel sprachen Bände: Viel zu viel Cholesterol, viel zu wenig Progesteron, viel zu wenig Vitamin D. Ich bekam eine auf meinen individuellen Hormonstatus und mein Beschwerdebild abgestimmte Creme zum Auftragen auf die Haut.
Die bioidente Hormontherapie oder natürliche Hormontherapie ist eine sanfte Behandlung, die die Ursache der Beschwerde aufgreift. Sie werden aus der Yamswurzel gewonnen und sind mit der menschlichen Hormonstruktur ident. Diese Hormone können sich in weitere Hormone umwandeln und sind bei richtiger Anwendung nebenwirkungsfrei.
Schon nach wenigen Tagen der Anwendung kann ich berichten: Ein Game Changer!
Das auffälligste: Ich konnte schon sehr bald an den meisten Tagen der Woche wieder durchschlafen. Und die Panik-Attacken waren bereits nach wenigen Tagen verschwunden. Das Arbeiten geht mir schon nach zwei Wochen wieder deutlich leichter von der Hand.
Weitere Erfahrungsberichte herzlich willkommen!
Weil ich finde, dass die Wechseljahre mit all ihren Facetten noch viel zu wenig thematisiert werden, lade ich euch herzlich ein, euren persönlichen Erfahrungsbericht mit uns zu teilen! Welche Symptome habt/hattet ihr? Was hättet ihr gerne viel früher gewusst?
Für alle, die es interessiert, bei welchem Arzt ich war: Schreibt mir gerne – zum Beispiel in den Kommentaren. Ich antworte euch so schnell wie möglich gerne!
Mehr zum Thema Wechseljahre und das Älterwerden
Hier am Blog:
- coming soon
- Graue Haare: 7 überraschende Erfahrungen, wenn frau aufhört die Haare zu färben
- Wahr oder nicht? 10 Mythen rund um graue Haare
- Nie wieder färben: Meine Transformation zu natürlich grauen Haaren
- Rente/Pension: Wer Kinder hat, ist selbst schuld!
- Child Penalty: Gleichstellung am Arbeitsmarkt braucht mehr als öffentliche Kinderbetreuung
Anderswo:
- Hörtipp: Menomio – Der Podcast für glückliche Wechseljahre
- Geo.de: Menopause: die mentalen Folgen der Wechseljahre
- Wechselweise.net
- Wechseljahre.de

War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
DB
24 Nov 2023Hi, ich würde gerne wissen bei welchem Arzt du für die Bioidente Homontherapie warst.
Birgit
26 Nov 2023Liebe DB! Ich hab dir gerade ein Mail geschrieben! Alles Liebe, Birgit.