Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz
UV-Gelfolien im Vergleich: Manifix, Maniko, Miss Sophie, dm und No-Names – welche sind besser?
Bildquelle: Depositphotos

UV-Gelfolien im Vergleich: Manifix, Maniko, Miss Sophie, dm und No-Names – welche sind besser?

Manchmal will Mutti schöne Nägel. Und seit es die UV-Nagelfolien gibt, ist das ganze auch ohne Nagelstudio ganz easy daheim umsetzbar und sehr haltbar. Aber ist es egal, welche UV-Gelfolien ihr für eure Fingernägel nutzt? Ich hab verschiedene Preisklassen und Marken für UV-Gelfolien getestet und sage: NEIN! Es gibt RIESENGROßE Unterschiede, die erst beim Tragen deutlich werden!
Meine persönlichen Erfahrungen – OHNE Sponsoring irgendeiner Marke!

(mehr …)

Weiterlesen
Brain Fog in der Peri-Menopause: Erfahrungsbericht bioidente Hormontherapie
Bildquelle: Depositphotos

Brain Fog in der Peri-Menopause: Erfahrungsbericht bioidente Hormontherapie

Ganz schleichend wurde das Gehirn irgendwie „gaga“ – wie Watte im Kopf. Viel Unsicherheit, Erklärungsnot und Schamgefühl sind damit verbunden. Denn das Gehirn funktioniert nicht mehr so, wie es mal funktioniert hat. Frau ist vergesslich, hat Konzentrationsprobleme. Sind das Vorboten von Alzheimer oder Demenz? Oder ist das „nur“ eine Nebenwirkung der Hormonumstellungen der (beginnenden) Wechseljahre?
Mein persönlicher Erfahrungsbericht und wie bioidente Hormone zum absoluten Game Changer wurden.

(mehr …)

Weiterlesen
Wechseljahre am Arbeitsplatz: Symptome und Auswirkungen
Bildquelle: Depositphotos

Wechseljahre am Arbeitsplatz: Symptome und Auswirkungen

Die (Peri-)Menopause beeinflusst Frauen nicht nur gesundheitlich und im Wohlbefinden, sondern massiv auch in der Arbeitsfähigkeit – mit volkswirtschaftlicher Brisanz. Denn viele Frauen leiden unter Erschöpfung, Konzentrationsproblemen und dergleichen. Aus diesen Gründen schlagen Betroffene mitunter Beförderungen aus, kündigen den Job oder gehen vorzeitig in Pension.
Ergebnisse der ersten deutschlandweiten Befragung von Frauen über Auswirkungen von Wechseljahresbeschwerden am Arbeitsplatz: Zahlen und Fakten und Interview mit Studienleiterin.

(mehr …)

Weiterlesen
Child Penalty: Gleichstellung am Arbeitsmarkt braucht mehr als öffentliche Kinderbetreuung
Bildquelle: Depositphotos

Child Penalty: Gleichstellung am Arbeitsmarkt braucht mehr als öffentliche Kinderbetreuung

Eine aktuelle Studie zeigt: Kinderbetreuung ermöglicht es Müttern, nach der Geburt schnell in den Beruf zurückzukehren. Doch für Karrieresprünge reicht eine schnellere Rückkehr nicht. Details zum in deutschsprachigen Ländern besonders ausgeprägten Phänomen „Child Penalty“, der „Abstrafung für das Elternsein“.

(mehr …)

Weiterlesen

Working Mom: Ein Job verbessert Wohlbefinden und Gesundheit von Müttern

Die Zahl der Mütter in Erwerbstätigkeit in Deutschland steigt seit Jahren. Die Forschung zeigt, dass sich Erwerbstätigkeit generell bei allen Menschen positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirkt. Bei Müttern ist das genauso! Überraschend: die Auswirkung von mütterlicher Berufstätigkeit ist bei Alleinerziehenden besonders groß! Allerdings sehen sich Mütter in einem ständigen Balanceakt zwischen Beruf und Familie. Und speziell Mütter mit sehr kleinen Kindern brauchen mehr Unterstützung.
Aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Working Mom und die Auswirkungen der Berufstätigkeit von Müttern:

(mehr …)

Weiterlesen

Das Ende der Weisheit ... und trotzdem nicht das Richtige gefunden? Probier doch mal die Suche!

Es existieren keine weiteren Seiten

Menü schließen