Wellness zu Hause: Tipps für Home Spa
Wellness zu Hause ist die perfekte Möglichkeit für Mütter endlich mal wieder abschalten zu können und sich so ganz alleine wieder zu mehr Ausgeglichenheit und Selbstwert zu verhelfen.
(mehr …)
Wellness zu Hause ist die perfekte Möglichkeit für Mütter endlich mal wieder abschalten zu können und sich so ganz alleine wieder zu mehr Ausgeglichenheit und Selbstwert zu verhelfen.
(mehr …)
Erfolgreiche Frauen stehen oft vor großen Herausforderungen im Arbeitsleben. Für dieselbe Anerkennung und Vergütung, die ihre männlichen Kollegen erhalten, müssen sie meist deutlich mehr Leistung erbringen. Wie kann sich Frau da durchsetzen?
(mehr …)
Glücksgefühle! Glücksempfinden wieder erlernen, endlich richtig glücklich sein – diese Floskeln sind in aller Munde. Was man laut Coaches und x-Ratgebern dafür tun muss, stresst aber oft unglaublich und macht dann mit ziemlicher Sicherheit noch unglücklicher.
(mehr …)
Familiengründung und beruflicher (Wieder-)Einstieg bedeutet für Mütter und Väter eine Doppelbelastung. Die Forschung spricht von der „Rushhour des Lebens“. Was ist die ideale Arbeitszeit für Mütter und Väter? Und wie viel arbeiten Mütter und Väter tatsächlich? Soviel sei vorab verraten: Idealvorstellungen und Wirklichkeit liegen oft auseinander – Mütter arbeiten ZU WENIG, Väter hingegen ZU VIEL!
Die Details zu den Forschungsergebnissen:
Unser Elternhaus hat einen großen Einfluss auf unser späteres Leben. Den meisten Menschen ist gar nicht bewusst, wie stark sich das in der Kindheit Erlebte später auswirkt. Um diese Traumata nicht an die nächste Generation weiterzugeben und sich selbst wirklich lieben zu können, müssen wir das innere Kind hören und heilen.
(mehr …)
Man fühlt es selbst und hört auch im Umfeld und sogar auf Social Media, dass die 40er irgendwie ganz besonders fordernd sind. Lebenskrisen, Burn-Out, Hormonchaos, gesundheitliche Probleme, Stress … warum eigentlich? Was ist in den 40ern plötzlich so anders?
(mehr …)
Manchmal will Mutti schöne Nägel. Und seit es die UV-Nagelfolien gibt, ist das ganze auch ohne Nagelstudio ganz easy daheim umsetzbar und sehr haltbar. Aber ist es egal, welche UV-Gelfolien ihr für eure Fingernägel nutzt? Ich hab verschiedene Preisklassen und Marken für UV-Gelfolien getestet und sage: NEIN! Es gibt RIESENGROßE Unterschiede, die erst beim Tragen deutlich werden!
Meine persönlichen Erfahrungen – OHNE Sponsoring irgendeiner Marke!
Gerade im Jänner ist es wieder spürbar – das große Ziel: Jugendlich bleiben. Für immer aussehen wie maximal 29! Das Ziel sollte ab einem gewissen Alter aber ein ganz anderes sein: Gesund und entspannt älter werden! Aber wie kann uns das gelingen?
(mehr …)
Ganz schleichend wurde das Gehirn irgendwie „gaga“ – wie Watte im Kopf. Viel Unsicherheit, Erklärungsnot und Schamgefühl sind damit verbunden. Denn das Gehirn funktioniert nicht mehr so, wie es mal funktioniert hat. Frau ist vergesslich, hat Konzentrationsprobleme. Sind das Vorboten von Alzheimer oder Demenz? Oder ist das „nur“ eine Nebenwirkung der Hormonumstellungen der (beginnenden) Wechseljahre?
Mein persönlicher Erfahrungsbericht und wie bioidente Hormone zum absoluten Game Changer wurden.
Die (Peri-)Menopause beeinflusst Frauen nicht nur gesundheitlich und im Wohlbefinden, sondern massiv auch in der Arbeitsfähigkeit – mit volkswirtschaftlicher Brisanz. Denn viele Frauen leiden unter Erschöpfung, Konzentrationsproblemen und dergleichen. Aus diesen Gründen schlagen Betroffene mitunter Beförderungen aus, kündigen den Job oder gehen vorzeitig in Pension.
Ergebnisse der ersten deutschlandweiten Befragung von Frauen über Auswirkungen von Wechseljahresbeschwerden am Arbeitsplatz: Zahlen und Fakten und Interview mit Studienleiterin.
Eine aktuelle Studie zeigt: Kinderbetreuung ermöglicht es Müttern, nach der Geburt schnell in den Beruf zurückzukehren. Doch für Karrieresprünge reicht eine schnellere Rückkehr nicht. Details zum in deutschsprachigen Ländern besonders ausgeprägten Phänomen „Child Penalty“, der „Abstrafung für das Elternsein“.
(mehr …)
Wie sieht denn so eine Woche eigentlich bei anderen aus? Eine Beispielwoche von anderen Mamas ist wirklich spannend – deshalb gibt es jetzt auch hier einmal so einen „Bericht“!
(mehr …)
Die Zahl der Mütter in Erwerbstätigkeit in Deutschland steigt seit Jahren. Die Forschung zeigt, dass sich Erwerbstätigkeit generell bei allen Menschen positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirkt. Bei Müttern ist das genauso! Überraschend: die Auswirkung von mütterlicher Berufstätigkeit ist bei Alleinerziehenden besonders groß! Allerdings sehen sich Mütter in einem ständigen Balanceakt zwischen Beruf und Familie. Und speziell Mütter mit sehr kleinen Kindern brauchen mehr Unterstützung.
Aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Working Mom und die Auswirkungen der Berufstätigkeit von Müttern: