Die perfekte Mutter schafft natürlich ALLES. Sie führt den Haushalt, kocht immer frisch, geht in Vollzeit arbeiten, ist immer für die Kinder da und gibt sie natürlich nie ab. Außerdem betreibt sie Sport, arbeitet ehrenamtlich im Elternverein und bildet sich stets weiter. UND: Bricht vermutlich irgendwann zusammen. Niemand kann alles schaffen. Die Rettung für Mütter: Aufgaben abgeben und Hilfe annehmen!
(mehr …)
Das ewige Putzen ist so ein leidiges Thema, mit dem wohl viele von uns kämpfen. Stundenlanges Putzen und Schrubben nervt und nimmt uns viele schöne Tage. Mit meinem Putzplan für Faule fällt mir der Haushalt wesentlich leichter und ich muss nie den ganzen Tag verschwenden – trotzdem haben wir immer eine gewisse Grundordnung im Haus.
(mehr …)
Kein Ereignis hat meinen Start ins Mamaleben so sehr geprägt wie mein Kaiserschnitt! Schaffe ich nicht einmal das? Leider geht es sehr vielen Frauen so und noch immer wird viel zu wenig darüber gesprochen. Was hilft einer Mutter nach einer Bauchgeburt?
(mehr …)
Leider ist das Leben nicht immer nur rosarot! Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die die Sonne trüben – manchmal stehen wir aber auch vor scheinbar unüberwindbaren Herausforderungen. Schwere Zeiten muss jede von uns durchstehen. Was hilft uns in diesen Situationen?
(mehr …)
Es passiert ganz schnell: Man wird Mutter und geht völlig auf in der neuen Rolle als Mama und Ehe- bzw. Hausfrau. Oft verlieren wir uns dabei komplett selbst und leider auch unsere Freundschaften und unsere Unabhängigkeit. Das darf uns nicht passieren!
(mehr …)
Die Zeit rund um die erste Periode ist eine besonders sensible Phase. Die Welt steht kopf – Vieles verändert sich und wir Eltern müssen behutsam viele ausgesprochene und auch unausgesprochene Fragen beantworten.
(mehr …)
Viele Bekannte wundern sich, wie es klappen kann den Alltag alleine mit 4 Kindern zu bewerkstelligen. Vorweg: Kinder, Haushalt und Jobs unter einen Hut zu bringen, ist nicht immer einfach! Aber mit der richtigen Planung funktioniert es. Meistens zumindest! ;-)
(mehr …)
Geht es der Mama gut – geht es auch den Kindern gut. Das kann ich bestätigen. Wenn ich gut drauf bin, dann läuft es einfach runder im Familienalltag. Richtig gut geht es mir aber nur, wenn ich auf mich selbst achte und mir auch in den stressigsten Phasen Mini-Auszeiten gönne.
(mehr …)
Mehr Balance in das oft sehr stressige Leben zu bringen – das hört sich fast unmöglich an. Immerhin passiert mit Kindern und Job fast IMMER etwas Unvorhersehbares. Und das auch noch durch einen Onlinekurs? Ich war mehr als skeptisch – aber es hat tatsächlich geklappt. Und das schlechte Gewissen meldet sich immer seltener zu Wort.
(mehr …)
Jeder Mensch kann glücklich sein! Glück entsteht im Kopf! Glücklich sein funktioniert aber nicht für jeden Menschen auf die selbe Art und Weise. Zu unterschiedlich sind unsere Voraussetzungen und wir sitzen eben nicht alle im selben Boot. Dennoch kann ein Vertrag zum persönlichen Glück ein Meilenstein sein.
(mehr …)
Die Couch ruft und die guten Vorhaben endlich sportlich und fit zu werden, sind schnell vergessen! Zu anstrengend war der Tag! Wir haben alles für Kinder und Job gegeben. An Sport ist gar nicht mehr zu denken! Warum sollen wir uns das auch noch antun? Wir haben doch schon genug lästige Pflichten in unserem Leben!
(mehr …)
Jahrelang habe ich überlegt diesen Eingriff vornehmen zu lassen! Irgendwann wurden die Beschwerden durch das Tragen von Kontaktlinsen zu groß und ich habe es gewagt und eine Augenlaserkorrektur durchführen lassen! So erging es mir.
(mehr …)
Ich färbe seit 2011 meine Haare nicht mehr: Mit 35 Jahren habe ich mich damals zu diesem Radikalschritt entschlossen und trage seither graue Haare. Und ich hab es keinen einzigen Tag bereut!
Immer wieder stoße ich auf verschiedene Mythen rund um graue Haare: sie machen Männer sexy und Frauen alt, sie sind immer ein Makel und ein Zeichen von Krankheit und so weiter. Doch sind diese Mythen wahr oder kompletter Humbug? Meine Erfahrung bestätigt einige und entkräftet andere:
(mehr …)