Kind sein ist nicht immer leicht. Manchmal spülen einen die Gefühle weg. Und manchmal fühlt man sich einfach für vieles noch viel zu klein … Und dabei ist das Verarbeiten dieser Gefühls-Achterbahnen gerade für Kinder wichtig! Denn in der Kindheit wird der Samen für so manchen – mitunter negativen – Glaubenssatz gelegt.
Darum ist das Verarbeiten und Ausdrücken von Gefühlen so wichtig! Diese Kinderbücher zum Vorlesen und gemeinsam immer wieder drinnen Blättern lege ich euch dazu ans Herz:
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Groß werden ist nicht immer leicht.
Aber Vorlesen kann heilen!
Die Wissenschaft weiß längst, dass das Wegdrücken von Emotionen großen Schaden anrichten kann: Es beeinflusst das Nervensystem und führt zu negativen Verhaltensmustern.
Mit dem Gefühle ausdrücken tun sich Kinder üblicherweise leicht – sie toben, schreien und weinen. Aber mit dem Verstehen und Verarbeiten tun sie sich schwer. Darum sollten wir unsere Kinder dazu anleiten, ihre Gefühle auch zu artikulieren. Denn auch Traurigkeit, Wut, Zorn oder sich klein zu fühlen sind nicht ungewöhnlich und vor allem nichts, wofür man sich schämen sollte. Und genau dabei helfen diese wunderbaren Bücher:

Gefühle ausdrücken:
Wertvolle Bücher für kindliche Gefühlsachterbahnen

Zwuderich der Unkürzbare
Kennt ihr schon Zwerg Zwuderich?
Einen klein’ren gibt es nicht!
Man nennt ihn auch den Unkürzbaren,
den einzig echten, wirklich wahren,
den kleinsten Zwerg, den man je sah,
der höflich, freundlich, hilfreich war…
Zwuderich ist eher klein und möchte gerne hilfreich sein. Aber das ist gar nicht so leicht – denn niemand scheint seine Dienste zu können brauchen …
Wenn Zwuderich nur eines quält,
dass seine Hilfe nirgends fehlt.
Alle, alle, alle vertrösten ihn auf später. Das ist SEHR frustrierend und macht ihn traurig … Bis es schließlich eine versöhnliche Wendung gibt, die zeigt, dass selbst der kleinste Mann auch große Sorgen lösen kann.
Wunderschön und humorvoll gereimt und illustriert! Absolute Leseempfehlung!

In mir drin ist’s bunt
Es brodelt im Bauch, es drückt in der Brust, es brennt in den Augen – oft ist es schwer, bestimmte Gefühle als solche erkennen und definieren zu können. Gerade als Kind.
Diese dann auch noch in Worte zu fassen, eine Sprache dafür zu finden, erklären zu können, wie es gerade in einem aussieht, umso mehr. Die junge Tiroler Künstlerin Theresa Bodner präsentiert mit diesem Buch eine wahre Schatzkiste voller Ausdrucksmöglichkeiten für Emotionen und Gefühle.
Sie widmet sich dabei speziell den entsprechenden wörtlichen Ausdrücken. Denn die deutsche Sprache ist bekanntlich variantenreich und nuanciert und genau darin liegt die Besonderheit in diesem Bilderbuch.
Pro Doppelseite und Gefühl werden mehrere Adjektive präsentiert, alle fast synonym, aber dann doch in der Feinheit ein bisschen unterschiedlich. Was bedeutet was genau und wann fühle ich mich wie? Ergänzt werden diese Wörter zusätzlich durch kleine Redewendungen und kurze Sätze. Beim gemeinsamen Vorlesen werden Erwachsene und Kinder auch dazu inspiriert, eigene Worte zu finden.
Wunderschönes Buch zum immer wieder drinnen Blättern! Absolute Leseempfehlung!
Das könnte dich auch interessieren:
- Löwenlaune: Gefühle mit Kindern spielerisch entwirren
- Wie Kinder Gefühlsregulation lernen
- Lesen ist WAU: Wenn Kinder Hunden vorlesen
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Pingback: Lesestoff für Gamer-Kids: Bücher für Youtube und Streaming Addicts | Muttis Nähkästchen