Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz
Alternativen zu Bleigießen: Silvester mit Kindern

Alternativen zu Bleigießen: Silvester mit Kindern

Eigentlich eine schöne Tradition zu Silvester: Blei erhitzen, in eine Schüssel mit Wasser kippen und in die Zukunft blicken. Aber ist das – gerade mit Kindern – wirklich unbedenklich? Welche Alternativen zu Bleigießen gibt es?


Zwischenruf in eigener Sache:

Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Birgit und Christine von Muttis Nähkästchen

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.

Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.

Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:


Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes


Estimated reading time: 6 Minuten



Alternativen zu Bleigießen


Bleigießen

In meiner Kindheit war es ganz normal: Bleigießen zu Silvester. Es war lustig die Formationen zu deuten und so einen vermeintlichen Blick in das kommende Jahr zu werfen. Diesen Spaß will man natürlich auch seinen eigenen Kindern gönnen. Was spricht aber dagegen?

Seit 2018 ist Bleigießen sogar verboten. Beim Erhitzen von Blei entstehen giftige Blei-Dämpfe und sogar das Anfassen der erkalteten Figuren ist gesundheitsgefährdend – Blei ist immerhin ein Schwermetall. Also Finger weg davon – vor allem Kinderfinger!


Alternativen zu Bleigießen

Wer diese Tradition also fortführen will, muss sich nach Alternativen umsehen. Macht mindestens genau so viel Spaß.


Zinngießen

Zinn-Gießen

Das ist für uns eindeutig die beste Alternative! Man merkt nämlich keinen Unterschied! Funktioniert wunderbar und wir freuen uns jedes Jahr wieder darauf!

Im Gegensatz zu Blei ist Zinn nicht gesundheitsgefährdend – es ist sehr weich und schmilzt extrem schnell. Perfekt für die Silvesterparty mit Kindern und unsere beste Alternative zu Bleigießen.


Alternative zu Bleigießen

Wachs-Gießen als Alternative zu Bleigießen

Völlig unbedenklich ist Wachs-Gießen. Hier entstehen wirklich gar keine Dämpfe.

Toll an diesem Set – das umfangreiche Buch mit über 500 Deutungen. Da findet sich garantiert jede eigenartige Form!


Alternative zu Bleigießen

Glückskekse – Silvester

Man muss aber nicht unbedingt etwas schmelzen um eine Weissagung für das neue Jahr zu erhalten.

Eine lustige Alternative sind spezielle Glückskekse für Silvester. Schmecken gut und man bekommt ebenfalls seine Zukunft vorausgesagt! ;-)


Silvester Familie

Tarotkarten für Anfänger

Die Zukunft mit Karten legen. Ein Spaß für alle am Silvestertisch.

Diese Karten sind optimal, wenn man noch keine Erfahrung mit dem Kartenlegen hat, denn die Beschreibungen stehen direkt auf der Karte – also kein lästiges Blättern und Suchen in einem Extrabuch.

Eine richtig coole mystische Alternative zu Bleigießen also!


Tarotkarten als Alternative zu Bleigießen

Tarotkarten-Journal für die Jahreswende

Mit diesem Journal kann man alle 12 magischen Nächte begehen bzw. sie begleiten.

Es gibt aber auch eine eigene Rubrik speziell für Silvester. (Kann man ganz einfach machen – auch wenn man noch keine Erfahrung mit dem Kartenlegen hat.)

Eine besonders mystische Erfahrung, die garantiert der ganzen Familie Spaß macht und zwar über längere Zeit.


Alternative zu Bleigießen

Pendeln als Alternative zu Bleigießen

Wer vorher etwas Zeit zum Üben und interessierte Kinder hat, kann zu Silvester auch super Pendeln.

Das ist ein richtiges Erlebnis für Jung und Alt. Kerzen anzünden, vielleicht mystische Hintergrundmusik und dann Kartenlegen und/oder Pendeln. Richtig cool für eine Silvesterparty mit der Familie.


Eigene Rituale als Alternativen zu Bleigießen

Jedes Jahr notieren wir 13 Wünsche (jeder seine eigenen) und verbrennen in jeder Rauhnacht einen Zettel. Am Schluss bleibt ein Wunsch übrig – um den muss man sich selbst kümmern. Die anderen Wünsche haben wir an das Universum weitergegeben.

Die Kids lieben das und haben dieses Jahr schon wieder danach gefragt. Auch das ist somit ein fixer Bestandteil unserer Silvesternacht.


Rauhnacht Journal

Mein Rauhnacht-Journal

Wer noch tiefer in die Magie der Rauhnächte eintauchen möchte, kann alleine oder mit den Kindern ein Rauhnachts-Journal führen.

Was war gut? Was nicht? Was möchte ich ändern? Was liegt nicht in meiner Macht und worauf sollte ich einfach vertrauen?

Selbstreflexion und Ausblick auf das Kommende – ein schönes Ritual für den Jahreswechsel.


Egal, was ihr für eure Familie und euch auswählt – irgendein Ritual – ein Blick in die Zukunft, Vorfreude auf das neue Jahr – das ist schon ein schöner Bestandteil einer Silvesternacht. Der Jahreswechsel ist magisch und da darf ein bisschen Hokus-Pokus nicht fehlen.


Das könnte dich auch interessieren:



Silvester Alternativen

Enthält Affiliate-Links

Auch dein regionaler Handel bestellt die Produkte gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!

Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Affiliate Links führen zu Produkten in Online-Shops. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, was das Produkt jedoch keinesfalls teurer für euch macht.


War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.

Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Christine

Christine, chaotische Mama von 4 Kids berichtet hier als Co-Bloggerin vom Leben zwischen Babybrei und Vorpubertät! Der Social-Media Name "Die lauten Nachbarn" ist hier täglich Programm. Folgt uns gerne auch auf Instagram und Facebook!

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen