Eine Sache, die ich leider verabsäumt habe, ist eine selbst gemachte Erinnerung an meine Schwangerschaften: ein Gipsabdruck vom Babybauch. Schade – die Chance ist aus und vorbei. Hilft nix …
Anleitung für den Bauchabdruck und Ideensammlung für die Gestaltung:
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Und so könnt ihr ganz leicht selbst einen Gipsabdruck von eurem Babybauch machen:
Anleitung Gipsabdruck Babybauch
Die Zutaten:
- Vaseline (Drogerie)
- reichlich Gipsbinden (Apotheke, Bandagist/Sanitätshaus, Künstlerbedarf oder online)
- Handschuhe (denn der Gips trocknet die Hände aus!)
- große Schüssel bzw. Eimer
- große Abdeckplane (Baumarkt) oder Handtücher (der Gips lässt sich wieder gut auswaschen)
- Last but not least: eine werdende Mutti mit Kugelbauch und eine zweite Person (denn alleine lässt sich dieses Projekt leider nicht bewerkstelligen)
Wem das Gelaufe um die ganzen Zutaten zu viel Aufwand ist, der kann sich ein Bauchabdruck-Set auch im Internet bestellen: Ich hab’s zum Beispiel auf OTTO.de gefunden – und zwar hier.
Vorbereitung ist alles
Schüssel/Eimer mit Wasser füllen – lauwarm ist perfekt.
- Gipsbinden in ca. 30-40 cm lange Streifen schneiden.
- WICHTIG: Die abzuformenden Körperbereiche gut mit Vaseline einfetten.
- Schüssel/Eimer mit Wasser füllen – lauwarm ist perfekt.
- Arbeitsplatz abdecken, Kleckerei ist vorprogrammiert.
- Eine Position finden, die a) gut aussieht und b) in der man es die nächsten 30 bis 40 Minuten ohne viel Bewegung aushalten kann.
Und so geht’s:
Gipsbinden ins Wasser tauchen und leicht ausdrücken.
- Gipsbinden auflegen und glattstreichen (am Ende sollte so wenig wie möglich von der Struktur der Binde zu sehen sein – hilft bei der Weiterverarbeitung und Gestaltung)
- mehrere Lagen auflegen und glattstreichen, damit die Form stabil wird.
- Trocknen lassen. Die Form wird durch die chemische Reaktion warm und lässt sich dann leicht vom Körper lösen. Über Nacht durchtrocknen lassen.
Tipp: Wenn man am nächsten Tag mit übrig gebliebenen Gipsbinden einen Kleiderbügel angipst, dann hat man gleich einen Haken für die Wand.
Weiterverarbeitung
Der Kreativität sind bei der Weiterverarbeitung keine Grenzen gesetzt: Bemalen, bekleben (wie wär’s mit der Servietten-Technik?), ansprayen …
Viel Spaß!
Das könnte dich auch interessieren:
Klickt mal rein:
- Was darf man in der Schwangerschaft essen und was nicht? Ein paar Gedanken zum Thema Intuition
- Schwangerschaft im Überblick: Infografik
- Schön, dass du da bist! Empfehlenswerte DVDs für werdende Eltern
- Neuer Trend: Baby Shower Partys
- BPA-frei = unbedenklich? Leider nein …
Fotos: dogs & music, Dain Sandoval, tcriess alle via photopin CC0
Dieser Artikel entstand in liebevoller Zusammenarbeit mit OTTO.de. Danke für eure Unterstützung!
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Anett
11 Feb 2014Hallo,
die Anleitung ist an manchen Stellen noch ausbaufähig. Z.B. würde ich keinen Kleiderbügel zum Aufhängen mit eingipsen, sondern einfach die Seitenstreifen oberhalb der Brustfalte von innen verstärken und dann mittels Rouladennadel jeweils 2 Löcher durchbohren und einen dickeren Draht durchziehen. Weitere Gestaltungsideen findet man auch auf Facebook unter “Kugel-Kunst”.
Liebe Grüße,
Anett von Kugel-Kunst
Tina
8 Mrz 2017Ich stolpere gerade immer wieder über diesen Beitrag auf Pinterest. Diese Gips-Abdrücke sind für mich inzwischen zum Trauma geworden, seit eine Bekannte ihren im Wohnzimmer über der Couch hängen hatte … in den 3 Grundfarben bemalt … das war wie ein Unfall: wegschauen konnte man nicht!
Bitte bitte nicht ins Wohnzimmer hängen! Aaaaah!
Muttis Nähkästchen
8 Mrz 2017??? Kann ich nachvollziehen!
Iyvon
15 Apr 2017Hallo, finde die Idee sehr ansprechend – nur wie viel kostet denn so ein schöner und professionell gemachter Abdruck? Würde mich über Rückmeldungen sehr freuen ?