Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz

 

Manchmal liegt der Hund im Detail begraben …

Gesundheitsgefahr lauert in so manch unerwarteter Situation – in Verpackungsmaterial (z.B. Bisphenol A, BPA) oder Zusatzstoffen (z.B. Aluminium, aber auch in Chemikalien hin haushaltsüblichen Reinigern). Auch gemeinhin als „harmlos“ bezeichnete und frei erhältliche Medikamente können hohes Risikopotenial in sich bergen.

Über diese Themen bin ich im Laufe der Zeit gestoßen – ohne Garantie auf Vollständigkeit:

Corona-Krise: 18 Deeskalations-Maßnahmen zur Konfliktvermeidung in Familien

Die Corona-Krise bringt Familien auf engsten Raum zusammen. Da sind Konflikte vorprogrammiert, warnt die Psychologin. Vor allem, weil uns die heißeste, emotionale Phase der Corona-Krise noch bevorsteht!
Darum sollten wir vorsorgen und mit Hilfe dieser 18 Deeskalationsmaßnahmen für Familien Konflikte bestmöglich vermeiden – damit es gar nicht erst kracht!
Die Empfehlungen von Psychologin Stephanie Zauchner-Mimra für Familien:
(mehr …)

Weiterlesen

Tagesablauf in der Quarantäne: Tipps für die schulfreie Zeit

Vier Kinder – vier völlig unterschiedliche Bedürfnisse und es gibt keine Schule, keinen Kindergarten und keine sozialen Kontakte! Um diese Zeit zu überstehen, braucht es eine gute Planung und einen strukturierten Tagesablauf in der Quarantäne. Wie wir unseren ganz neuen Alltag gestalten, könnt ihr hier nachlesen.

(mehr …)

Weiterlesen

Quarantäne mit Kindern: Tipps gegen den Lagerkoller und Langeweile

 Aus aktuellem Anlass der Corona-Krise: Ausgangssperre! Wenn man mit Kindern 24/7 in den eigenen vier Wänden „eingekerkert“ ist, dann ist schnell mal schlechte Laune angesagt. Und rasch ist der häusliche Lagerkoller perfekt … Der Grund dafür: Langeweile. Oder man geht sich schlichtweg auf die Nerven, weil man eben dauernd aufeinander hockt.
Diese Tipps helfen, Lagerkoller und Langeweile zu entschärfen:
(mehr …)

Weiterlesen

Die große Gefahr für Kinder: WASSER

Wie kann so etwas nur passieren? Niemals würde ich mein Kind unbeaufsichtigt nahe dem Wasser lassen. Im Grunde kann ja nichts passieren, wenn man in der Nähe ist – man kann das Kind ja schnell wieder aus dem Wasser fischen. Falsche Annahmen, die schon vielen Kindern das Leben gekostet haben. Wir sind diesem tragischen Schicksal letzte Woche nur knapp entkommen. Wir haben die große Gefahr Wasser unterschätzt!

(mehr …)

Weiterlesen

Kinder mit Essstörung: Was Eltern tun können

Binge Eating, Bulimie, Anorexie: Manche verweigern Nahrung fast gänzlich und hungern sich fast zu Tode. Andere stopfen das Essen maßlos in sich rein – nur um es wenig später auf der Toilette wieder zu erbrechen.
Essstörungen sind auf dem Vormarsch – mit problematischen Folgen für Körper und Seele.
Eine Expertin verrät, wie man als Elternteil vorbeugen und helfen kann. (mehr …)

Weiterlesen

BPA ist gesundheitsschädlich! Egal was die EU sagt

In Frankreich bereits in Lebensmittelverpackungen verboten. Schweden will ein Total-Verbot. Auch in Kanada und in einigen US-Bundesstaaten steht BPA – auch bekannt unter Bisphenol A – auf der schwarzen Liste. Trotz zahlreicher Studien, die gegen Bisphenol A sprechen, gibt es innerhalb der EU und Deutschlands kein generelles BPA-Verbot. Und auch keine Kennzeichnungspflicht von BPA in Plastikartikeln.

BPA kann über die Nahrung aufgenommen werden und steht unter dem Verdacht gesundheitliche Schäden zu verursachen.

Doch was ist BPA und warum ist es so gefährlich? Medizintechniker Ha Chenming zeigt in diesem Gastartikel die Gefahren von Bisphenol A und wie ihr Bisphenol A meiden könnt.
(mehr …)

Weiterlesen

Die ungeschminkte Wahrheit über Fruchtzucker | Interview mit einer Ernährungstrainerin

Wie schaffe ich es, dass mein Mamabauch nach der Schwangerschaft wieder flach wird? Neben Bewegung und viel Trinken kommt da natürlich die Ernährung ins Spiel. Ich habe eine Ernährungstrainerin zum Interview gebeten und mit ihr über das Thema Zucker gesprochen und da erstaunliche  – wenn nicht gar grausliche – Details über Fruchtzucker, einen Bestandteil des Haushaltszuckers erfahren. Außerdem gibt’s Tipps zu sinnvollen Zucker-Alternativen und zuckerfreie Rezepte für Süßmäulchen: (mehr …)

Weiterlesen

Mmmmh statt Mikroplastik: Mama, darf ich mir dein Peeling auf’s Brot schmieren?

Microplastik ist ja in den vergangenen Monaten vielfach durch die Presse gegangen. Immer noch ist es in vielen Kosmetikartikeln drinnen – und belastet munter Umwelt und Gesundheit. Mahlzeit!
Meine Alternative heißt: selbst ist die Frau. Für ein DIY 100-prozentig natürliches Peeling braucht man nur drei Zutaten. Die Anleitung und noch etwas Grusel-Info zum Thema Microplastik kommt hier: (mehr …)

Weiterlesen

Paracetamol als Auslöser für ADHS und Autismus?

Ein Aufschrei geht durch die Medien: Forscher warnen vor einem – vormals als „sicher“ eingestuften – Medikament: Paracetamol. Das angeblich „harmlose“ Schmerzmittel ist das meistverkaufte Medikament in Deutschland – und mittlerweile heftig umstritten. Gerade in puncto Autismus und AD(H)S könnte es eine nicht unerhebliche Rolle spielen … (mehr …)

Weiterlesen

Handymast im Kinderzimmer: Jedes zweite Babyphon strahlt zu stark

Konsumentenschützer haben mal wieder ein besorgniserregendes Detail an den Tag befördert: Jedes zweite Babyphon gehört nicht in die Nähe von Babys und Kleinkindern! Nur zwei von 16 getesteten Babyphonen konnten unter’m Strich überzeugen – eins davon ist von einem Hersteller, den man unter den Testsiegern nicht vermutet hätte. (mehr …)

Weiterlesen

Das Ende der Weisheit ... und trotzdem nicht das Richtige gefunden? Probier doch mal die Suche!

Es existieren keine weiteren Seiten

Menü schließen