Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz

Leidensweg und Lösung für’s Durchschlafen

Unser erstes Kind machte das ganz mustergültig: mit sechs Wochen sechs Stunden schlafen und nachfolgend von Monat zu Monat immer länger. Herrlich! Unser zweites Kind war da ganz anderer Meinung. Anfangs hält Mutter (und natürlich Vater) ja noch viel aus, die Zuversicht ist noch groß. Doch irgenwann war dann der Punkt erreicht, an dem ich einfach nicht mehr konnte. Das Baby wachte stünlich auf und war teilweise nur mit trinken zu beruhigen. Da wurde mir das Das neue Ein- und Durchschlafbuch. Endlich ruhige Nächte für Eltern und Kind empfohlen. Ich war skeptisch, denn mir war eine umstrittene Einschlafmethode bekannt, bei der man das Kind für einige Minuten schreien lässt. Und das wollte ich nicht. Außerdem war das Einschlafen weniger das Problem, sondern das Durchschlafen.


Zwischenruf in eigener Sache:

Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Birgit und Christine von Muttis Nähkästchen

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.

Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.

Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:


Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes


Innerhalb eines Tages habe ich den Inhalt förmlich eingesaugt, mich für Methode 1 der vorgestellten 6 Methoden entschieden und sogleich umgesetzt. Es hat sofort funktioniert – obwohl ich die sanfteste Methode angewendet habe.

Durchschlafen: so hat’s bei uns funktioniert:

  • Wenn das Baby alleine einschlafen kann, kann es auch eher wieder ohne fremde Hilfe weiterschlafen, wenn es in der Nacht aufwacht.
  • Die Eltern müssen hinter der gewählten Methode stehen und sie konsequent umsetzen. Sobald das Herz etwas anderes sagt als das Hirn, funktioniert es nicht.
  • Abendmahlzeit und Einschlafritual deutlich vom Einschlafen trennen (anderer Ort, Licht).
  • Einschlafritual nicht zu lang und nicht zu kompliziert, aber täglich gleich.
  • Dem Baby nach dem Ritual mitteilen, dass man nun das Licht ausschaltet und hinausgeht, aber ganz in seiner Nähe bleibt. Auf keinen Fall davonstehlen; tatsächlich tun, was man sagt;
  • Sollte das Baby nach dem Verlassen des Raumes weinen, nochmals hineingehen, aber es nicht überreizen (d.h. entweder singen ODER berühren ODER … was gemacht wird, bleibt einem selbst überlassen – ich habe gute Erfahrung mit Rücken streicheln gemacht). Sollte sich das Kind nicht binnen 5 Minuten beruhigen, eine andere Berührung oder Singen ausprobieren (ich streichle dann für weitere 5 Minuten den Popo und, sollte das auch nicht helfen, fange dann zu singen an. Meist schlägt aber schon nach den ersten 5 Minuten das Traummännlein zu).
  • Kurz bevor es wegdämmert, wieder ankündigen, dass man nun rausgeht und auch tatsächlich gehen.
  • That’s it!

Mittlerweile können wir jede Nacht 5-6 Stunden am Stück schlafen – und mehr verlange ich gar nicht.

Leider war diese Erfolgsmeldung etwas voreilig …

Denn der Erfolg war leider nur von kurzer Dauer.
Wie es weitergegangen ist und was letztendlich geholfen hat, könnt ihr hier nachlesen: Schlaf Baby schlaf: 13 Maßnahmen rund ums Ein- und Durchschlafen

Vielleicht interessiert dich auch das:


Enthält Affiliate-Links

Auch dein regionaler Buchhandel bestellt das Buch gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!

Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Affiliate Links führen zu Produkten in Online-Shops. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, was das Produkt jedoch keinesfalls teurer für euch macht.


War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.

Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Birgit

Hier plaudert Birgit, alias Mutti, 40+, seit 2009 aus dem Nähkästchen: Authentizitäts-Freak, selbstbewusst grauhaarig, kreativ angehaucht, völlig unperfekte Mutter. Familienblog aus dem Leben mit zwei Jungs - Mutter allein unter Männern. Mehr über Muttis Nähkästchen: About. Nix verpassen? Folgt mir via Social Media oder Newsletter.

Dieser Beitrag hat 7 Kommentare

Kommentar verfassen

Menü schließen