Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz
Spielideen an der frischen Luft: Spiele mit Straßenmalkreide

Spielideen an der frischen Luft: Spiele mit Straßenmalkreide

Straßenmalkreide ist eigentlich unbezahlbar – unbezahlbar wertvoll und vielseitig, obwohl sie in Euro gemessen annähernd nichts kostet. Seht selbst und holt euch einige Anregungen. Die eine oder andere Aktivität eignet sich auch hervorragend für Kindergeburtstage.


Zwischenruf in eigener Sache:

Liebe Leute!
Es gibt wieder eine VERLOSUNG!

Weihnachtsbücher
Fotocredit: G&G Verlag - Amelie Gampenrieder

Weihnachtsbücher gewinnen

Der Advent ist besonders mit Kindern eine magische Zeit. Jedes Jahr dürfen hier einige neue Weihnachtsbücher einziehen, denn was gibt es Schöneres, als sich gemeinsam auf die Couch zu kuscheln und die Vorfreude mit einem schönen Buch zu zelebrieren?
Buchtipps + Gewinnchance: Weihnachtsbücher für Groß und Klein: Bücher gewinnen

Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da gibt's attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes


Straßenmalkreide macht einfach riesengroßen Spaß. Mit ganz einfachen Mitteln können Kinder damit draußen beschäftigt werden.

Spiele mit Straßenmalkreide

Straßensystem für Bobbycars

Meine Kinder sind wahre Stadtplaner auf unserer Einfahrt: Da werden Straßensysteme samt Kreisverkehr, Parkplatz, Mautstraßen, Zebrastreifen usw. aufgemalt und anschließend mit dem Bobbycar oder dem Roller ausgiebig befahren.


Tempel-hüpfen

Mit der Straßenkreide Felder von 1-10 aufzeichnen. Mit einem Stein der Reihe nach die Felder markieren – das Feld mit dem Stein muss übersprungen werden. Im letzten Feld wird gewendet, auf dem Rückweg wird der Stein wieder eingesammelt.
Tipp: Kinderspiele, ganz wie damals – für drinnen und draußen: Pfitschigogerln, Tempel-hüpfen & Co.


Körperkontur nachzeichnen

Die Kinder legen sich in verschiedenen Positionen auf den Boden, ein anderes Kind bzw. ein Erwachsener zeichnet die Kontur nach. Schließlich lässt sich der Umriss auch noch füllen und färben: Gesichter, Frisuren, Kleidung … Eventuell könnte man auch ein Thema vorgeben: Strand, formal, Sommertag, Wintertag, Landwirte usw.


Box Out

Einfach genug für jüngere Kinder, aber auch herausfordernd für ältere, da es eine Strategie zu entwickeln gilt. Ein großes Quadrat auf den Asphalt malen und in 10×10 Quadrate unterteilen. Jedes dieser Teilquadrate sollte so groß sein, dass ein Kind darauf stehen kann. Jedes Kind bekommt ein Stück Kreide und beginnt in einer Ecke. Abwechselnd gehen die Kinder nun ein Quadrat weiter und streichen jenes Quadrat, von dem sie gerade kommen, aus. Durchgestrichene Quadrate dürfen nicht mehr betreten werden. Wenn ein Spieler fest sitzt und sich nicht mehr bewegen kann, scheidet aus. Wer sich zuletzt noch bewegen kann, hat gewonnen. In der nächsten Runde könnte man statt einem X ein O verwenden und so das Rasterfeld noch einmal benutzen.


Gesichter

Viele ovale Formen auf dem Boden zeichnen und sie von den Kindern in Köpfe verwandeln lassen: sie füllen mit Augen, Nasen, Haare, Mund, Ohren, Hüte etc.


Portraits

Die Kinder zeichnen Portraits voneinander. Anschließend legt sich das portraitierte Kind daneben auf den Asphalt und wird fotografiert. Funktioniert natürlich auch mit Tieren:


Foto Shooting

Verschiedene Accessoires auf den Boden malen: Kronen, große Ohren, unmögliche Frisuren, Luftballons etc. Das Kind legt sich dann so auf den Asphalt, als hätte es die Krone auf dem Kopf, und wird fürs Fotoalbum festgehalten.


Zielwerfen

Einen großen Kreis auf den Boden malen, in verschiedene Segmente unterteilen und in jedes Segment einen Punktwert schreiben. Einige Meter vom Ziel entfernt eine Linie ziehen – von dort müssen nun die Kinder mit kleinen Steinen zielwerfen. Wer die höchste Punktzahl nach drei Runden erreicht, hat gewonnen. Kopfrechnen inklusive.


Punkte verbinden

Eine einfache Skizze eines vertrauten Gegenstandes (z.B. Baum, Haus, Blume etc.) nur mit Punkten zeichnen. Die Kinder müssen die Punkte verbinden und herausfinden, worum es sich handelt.


Flaggen raten

Meine Kinder haben sich immer sehr für Flaggen unterschiedlichster Länder interessiert. Mit den zarten Farben der Straßenmalkreiden ist es zwar nicht recht einfach, aber es geht doch: Jeder malt die Flaggen auf den Boden, die er/sie kennt. Die anderen Kinder müssen dann raten.


Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder


Fußabdrücke raten

Gemeinsam verschiedene Tiere und deren Fußabdrücke erforschen. Mit Straßenmalkreide werden nun die Spuren gezeichnet und von den Kindern nachempfunden: Da stampfen plötzlich Elefanten die Straße runter, Enten watscheln, Katzen schleichen, Pferde galoppieren und Dinosaurier – ja, was machen die eigentlich?


Seerosenblatt-hüpfen

Verschieden große Seerosenblätter mit unterschiedlichen Abständen auf den Asphalt/Beton malen. Die Frösche dürfen nun von einem Ufer zum anderen nur auf die Blätter hüpfen – und KEINESFALLS das Wasser berühren!


Künstlertausch

Große Rechtecke auf den Boden zeichnen (gleiche Anzahl wie die der teilnehmenden Kinder). Jedes Kind beginnt nun ein Kunst seiner Wahl. Nach Ablauf von z.B. drei Minuten (Alarm stellen!) wechselt jeder Künstler zu einem anderen Kunstwerk und malt dort weiter. Fortfahren bis alle Künstler in allen Rahmen gemalt haben oder die Bilder „fertig“ ausschauen. Anschließend wird jedes Bild gemeinsam besprochen.


Auf der Linie gehen, hüpfen, laufen

Ein Kind macht eine durchgehende Linie auf den Asphalt – möglichst kompliziert mit Kringeln und Schlaufen. Die anderen Kinder müssen dieser Linie folgen – gehend, hüpfend, laufend …


Labyrinth

Für Fortgeschrittende: ein Labyrinth (mit oder ohne Sackgassen) auf den Asphalt zeichnen. Die Kinder werden es lieben und mit Freude den Ausgang suchen – zu Fuß, mit dem Roller, mit dem Bobbycar …


Das könnte dich auch interessieren:

Spielideen an der frischen Luft: Spiele mit Straßenmalkreide


War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.

Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Birgit

Hier plaudert Birgit, alias Mutti, 40+, seit 2009 aus dem Nähkästchen: Authentizitäts-Freak, selbstbewusst grauhaarig, kreativ angehaucht, völlig unperfekte Mutter. Familienblog aus dem Leben mit zwei Jungs - Mutter allein unter Männern. Mehr über Muttis Nähkästchen: About. Nix verpassen? Folgt mir via Social Media oder Newsletter.

Dieser Beitrag hat 9 Kommentare

  1. Heute wird es bunt! Diese Bewegungsspiele machen Laune
    Als Eltern wissen wir: Kinder haben einen großen Bewegungsdrang. Um den zu stillen, sind Spiele für draußen ideal. Bei diesen Bewegungsspielen steht kein Fuß still. Ihre Kinder müssen rennen, hüpfen und werfen – mal im Team und mal gegeneinander. Natürlich eignen sich solche Spiele für draußen beson…

  2. Vertraute Gegenstände nur mit Punkten zu zeichnen und die Kinder sie miteinander verbinden zu lassen, um den Gegenstand zu identifizieren, ist eine lustige und phantasievolle Art, sich mit Straßenkreide zu beschäftigen.

Kommentar verfassen

Menü schließen