Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz
Nachhaltige Kindheitserinnerungen: 10 Dinge, an die sich Kinder gerne erinnern

Nachhaltige Kindheitserinnerungen: 10 Dinge, an die sich Kinder gerne erinnern

Stellt euch vor, wir sind gar nicht so schreckliche Eltern, wie wir manchmal vermuten …
Denn: Was wollen Kinder wirklich? Süßigkeiten, Spielsachen und dergleichen?
Vordergründig vielleicht ja.
Aber nachhaltig hängen bleibt ganz etwas anderes!
Eine Lehrerin fragte jedes Jahr ihre Schülerinnen und Schüler, was sie sich WIRKLICH von ihren Eltern wünschen.
Das Ergebnis ist durchaus überraschend – und beruhigend:


Zwischenruf in eigener Sache:

Liebe Leute!
Es gibt wieder eine VERLOSUNG!

Weihnachtsbücher
Fotocredit: G&G Verlag - Amelie Gampenrieder

Weihnachtsbücher gewinnen

Der Advent ist besonders mit Kindern eine magische Zeit. Jedes Jahr dürfen hier einige neue Weihnachtsbücher einziehen, denn was gibt es Schöneres, als sich gemeinsam auf die Couch zu kuscheln und die Vorfreude mit einem schönen Buch zu zelebrieren?
Buchtipps + Gewinnchance: Weihnachtsbücher für Groß und Klein: Bücher gewinnen

Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da gibt's attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes


Voraussichtliche Lesedauer: 5 Minuten


Nachhaltige Kindheitserinnerungen: 10 Dinge, an die sich Kinder wirklich erinnern



Über 16 Jahre hinweg hat eine amerikanische Lehrerin jahrein, jahraus ihren Schülerinnen und Schülern zum Muttertag die selbe Aufgabe gestellt:

Gebt mir Tipps, wie ich eine gute Mutter sein kann!

Die Schülerinnen und Schüler dachten darüber nach, was die eigenen Mütter getan haben, was sie glücklich gemacht hat und wie sie sich geliebt fühlen bzw. geliebt fühlten. Egal, welche Herkunft, egal welches Alter – die Message war immer gleich:
Es sind die kleinen Dinge, die am meisten bedeuten – und an die sich die Schülerinnen und Schüler erinnerten.

Nachhaltige Kindheitserinnerungen:
Die Top 10, die Kinder in bester Erinnerung haben:

Diese Dinge blieben den Jugendlichen aus ihrer Kindheit nachhaltig in Erinnerung – Hashtag #makingmemories
In zufälliger Reihenfolge:

Nachhaltige Kindheitserinnerungen #1
Gute-Nacht-Ritual

Komm in mein Zimmer, deck mich zu und sing mir was vor.


Nachhaltige Kindheitserinnerungen #2
Miteinander reden

Erzähl mir Geschichten über dich, als du noch klein warst. Sprich mit mir über Liebe, Schule, Familie …


Nachhaltige Kindheitserinnerungen #3
Berührung und Gegenwärtigkeit

Umarme mich, küsse mich, setz dich zu mir und sprich mit mir unter vier Augen!

Generell ist meines Erachtens das Thema Berührung ganz, ganz wichtig innerhalb der Familie. Lest mal hier: Berührt euch! Das Geheimnis, warum ihr euch in der Familie mehr berühren solltet


Nachhaltige Kindheitserinnerungen #4
Exklusivzeit

Verbring Zeit mit mir – ganz allein, mal ohne die Geschwister.


Nachhaltige Kindheitserinnerungen #5
Gutes Essen

Versorg mich mit gutem Essen, sodass ich gesund aufwachsen kann.

Nein, es ist nicht immer nur Pizza, Pasta, Reis und Eis – auch wenn die Kinder immer wieder danach jammern. Vielleicht habt ihr ein besonderes – und gesundes! – Essen, das es bei euch regelmäßig immer wieder gibt? Bei mir persönlich ist es Cremespinat mit Reis (!) und Spiegelei. Seit ich ein Kind bin, liebe ich das! Meine Oma und meine Mutter haben das immer so für mich gekocht – immer wenn mein Vater nicht da war. Denn er mochte Spinat nicht. Wir Frauen aber wohl! Und darum war es etwas Besonderes!

Falls ihr Tipps braucht für besonders wählerische Kinder – hier werdet ihr fündig: Picky Eater: Extrem wählerische Kinder trotzdem gesund ernähren


Nachhaltige Kindheitserinnerungen #6
Mitsprache bei Unternehmungen

Besprich mit mir, was wir am Wochenende unternehmen könnten!

Wir organisieren unsere Urlaube zum Beispiel immer so, dass alle auf ihre Rechnung kommen. Da hab ich ein ebenso einfaches, wie auch wirksames System kreiert. Schaut euch das mal an – es geht so easy und alle sind happy: Frustfrei reisen mit Kind: So kommt niemand zu kurz


Nachhaltige Kindheitserinnerungen #7
Spielzeit draußen

Lass mich oft und lange draußen spielen.

Natur ist so wichtig. Da hab ich mal eine Expertin befragt: Experteninterview: Leiden unsere Kinder am Naturdefizit-Syndrom?

Jede Menge Spielideen für draußen hab ich hier für euch gesammelt:


Nachhaltige Kindheitserinnerungen #8
Gemeinsames Chillen

Kuschel dich mit mir unter eine Decke und schau gemeinsam mit mir unser Lieblingsprogramm im Fernsehen.

Oder wie wär’s mit einem personalisierten Puzzle aus einem eigenen Foto? Funktioniert auch bestens noch mit Teenagern – wir haben’s ausprobiert: Personalisiertes Puzzle: Das eigene Bild als Puzzle |


Nachhaltige Kindheitserinnerungen #9
Orientierung geben

Zeig mir Grenzen deutlich auf – es zeigt mir, dass ich dir nicht egal bin.

Auch wenn unsere Kinder rebellieren und dagegen ankämpfen: Grenzen und Orientierung sind enorm wichtig!


Nachhaltige Kindheitserinnerungen #10
Kleine Zeichen der Zuneigung

Hinterlass eine spezielle Nachricht auf meinem Tisch oder in meiner Lunch-Box.

Oder probiert doch mal das aus: Wunderbare Kommunikationsidee: Der Briefkasten


Hach … Kinder sind ja so weise!
In diesem Sinne: Chill‘ mal, Mama! Die Welt ist einfacher als gedacht!


Das könnte dich auch interessieren:


Nachhaltige Kindheitserinnerungen: 10 Dinge, an die sich Kinder wirklich erinnern

Quelle: The Top 10 Things Children really want their Parents to do with them


War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.

Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Birgit

Hier plaudert Birgit, alias Mutti, 40+, seit 2009 aus dem Nähkästchen: Authentizitäts-Freak, selbstbewusst grauhaarig, kreativ angehaucht, völlig unperfekte Mutter. Familienblog aus dem Leben mit zwei Jungs - Mutter allein unter Männern. Mehr über Muttis Nähkästchen: About. Nix verpassen? Folgt mir via Social Media oder Newsletter.

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Was für eine schöne Lektion! Einfache Momente zu schätzen, schafft bleibende Erinnerungen. Lasst uns mehr Liebe und Glück im Leben eines jeden Kindes wecken!

Kommentar verfassen

Menü schließen