Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz
Was Jugendliche an älteren Leuten cool finden. Und was sie nervt

Was Jugendliche an älteren Leuten cool finden. Und was sie nervt

Zugegeben, es gibt bedeutend wichtigeres, über das sich Jugendliche den Kopf zerbrechen könnten. Aber wenn sie mal aus ihrer Generationenblase lugen, dann finden sie einiges höchst SELTSAM an Eltern und anderen „älteren Leuten“. Manches finden sie „cool“, vieles aber auch abartig „nervig“ und anstrengend.
Überraschende Ergebnisse aus einer aktuellen Studie des Insitituts für Jugendkulturforschung:


Zwischenruf in eigener Sache:

Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Birgit und Christine von Muttis Nähkästchen

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.

Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.

Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:


Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes


Dass Jugendliche nicht viel mit den Werten und der Lebensweise älterer Generationen anfangen können, ist bei weitem nicht neu. Neu ist jedoch, dass sich die heutigen Jugendlichen quasi aus dem Generationenkonflikt ausgeklinkt haben. Die Millenials reiben sich nicht an den Lebensweisen der Altvorderen. Sie benutzen ihre Lebensweise nicht dazu, eine Kampfansage an ihre Eltern zu platzieren. Auch wollen sie nicht unbedingt progressiver oder schräger sein als die Vorgängergeneration. Heißt also: Eltern sind weder Feindbild, noch Vorbild.

Die Generationen-Blase

Es gibt aktuell keine progressive Jugendbewegungen, sondern vielmehr viele kleine Lifestyle-Communities, die „Gleichgestylten“ vorübergehend eine kulturelle Heimat bieten. Es gibt heute keinen Generationenkonflikt, aber auch kein großes Miteinander. Rückzug in die eigene Generationenblase ist angesagt – und zwar sowohl bei Alt wie auch bei Jung. Das führt jedoch auch zu einer „Verinselung“ der Generationenperspektiven: Die eine Generation hat relativ wenig Einblick in den Alltag der anderen.

Heißt: Der Generationenkonflikt bleibt aus.
Das verbessert aber das Generationenverhältnis nicht.
Eher im Gegenteil …

Umso mehr Grund, einmal genauer zu betrachten, was die heutige Jugend über die Erzeugerfraktion denkt. Was Jugendliche an uns Eltern und „älteren Leuten“ cool finden – und was sie total nervt:

Das nervt die Jugendlichen:

Gespräche:
Die Inhalte finden Sie zäh und langweilig. Jugendliche finden, dass ältere Leute zu viel und zu lange reden. Und bitte bloß nicht über Zukunftsplanung reden – anstrengend!

Zu viel Körperkontakt:
Tätscheln, drücken und herzen ist out – aber sowas von! Jugendliche finden das distanzlos und unangenehm.

Grantelnde, besserwisserische Alte:
„Was wisst ihr schon?“ Tja, lasst eure wohlmeinenden Ratschläge lieber stecken … und den moralischen Zeigefinger sowieso. Ein absolutes No-go! Und generell: Ältere Leute jammern zu viel! Wohl wahr …

Juvenile Erwachsene:
„Mid-Agers“, sie in Sachen Lifestyle (Sprache, Kleidung, Freizeitinteressen) einen auf Jugend machen wollen, werden als „anstrengend“ empfunden. Zwar wollen die Jugendlichen auch keine altmodischen Eltern – weil nicht herzeigbar -, aber bemüht jugendliche Alte werden genauso abgelehnt.

Was Jugendliche cool finden:

Skurriles mit Nostalgiefaktor:
Interessanterweise wir hier KOCHEN und BACKEN genannt. Au weia! Auch genannt in dieser Kategorie: Gespräche in der Straßenbahn – schräg, nicht wahr? Wo doch sonst alle lieber ins Smartphone gaffen.

Unkonventionalität:
Wenn ältere Leute vorzeigen, dass älter werden nicht automatisch langweilig werden bedeutet. Durchaus nicht abgeneigt sind die Jugendlichen dem Charme der „anderen Perspektive“ – aber Vorsicht! Ja nicht in die Besserwisserei abgleiten – siehe oben.


Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Dankbarkeit:
Jugendliche finde die Dankbarkeit, die ältere Leute ausstrahlen, wenn sie Zeit mit ihnen verbringen, cool.

Muttis Fazit:

Ich sollte wieder mal skurril nostalgisch sein und etwas backen. Am besten mit den Kids.

Und: Oh, ja … die Dankbarkeit. Wäre so wichtig im Leben – vielleicht das wichtigste Lernziel überhaupt …

Siehe auch:

Habt ihr auch einen pubertierenden Teenager zuhause?

Dann komm doch in unsere geheime „Selbsthilfegruppe“ auf Facebook: Selbsthilfegruppe Eltern und Pubertät

Quelle: Beate Großegger (2017). Welcome to the Bubble. Millennialblasen, Kontaktbarrieren, Generationen-Frames und ihre Folgen – Dossier des Instituts für Jugendkulturforschung/generationlab, Wien.

Was Jugendliche über Eltern und andere "ältere Leute" denken: Eine aktuelle Jugendkultur-Studie gibt wertvollen Einblick in die Welt der Pubertierenden Teenager: Was die jungen Leute cooll finden und was sie abartig nervt.


War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.

Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Birgit

Hier plaudert Birgit, alias Mutti, 40+, seit 2009 aus dem Nähkästchen: Authentizitäts-Freak, selbstbewusst grauhaarig, kreativ angehaucht, völlig unperfekte Mutter. Familienblog aus dem Leben mit zwei Jungs - Mutter allein unter Männern. Mehr über Muttis Nähkästchen: About. Nix verpassen? Folgt mir via Social Media oder Newsletter.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Kommentar verfassen

Menü schließen