Eine Geburtstagseinladung sollte vor allem von Herzen kommen und deinen Liebsten im besten Fall gleich ein Schmunzeln entlocken. So wird die Vorfreude auf die Party sofort geweckt. Die Möglichkeiten sind dabei nahezu grenzenlos: Ob als klassische Grußkarte, per E-Mail oder ganz modern über WhatsApp. Erlaubt ist, was dir gefällt, denn am Ende zählen allein deine Vorlieben. Ein Tipp: Soll die Einladung besonders persönlich wirken, ist eine gedruckte Geburtstagseinladung oft die schönste Wahl, denn sie bleibt auch nach der Party als schöne Erinnerung bestehen. Entscheidend sind hierbei Kreativität und das gewisse Etwas.
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Estimated reading time: 6 Minuten
Inhaltsverzeichnis

Wenn Worte tanzen, bleibt die Einladung im Herzen
Besonders charmant sind Einladungsgedichte. Sie sorgen schon beim Lesen für gute Laune, selbst dann, wenn dafür erst die Lesebrille aufgesetzt werden muss. Wer seinem Ehrentag einen humorvollen Auftakt verleihen möchte, trifft mit der gereimten Variante oft den Humor seiner Gäste. Glaub mir, dabei muss nicht jeder Reim ganz rund klingen. Am Ende zählt nur eines: Die Verse machen Spaß und sorgen schon vor der Feier für den ein oder anderen Lacher.

Einladung mit Pointe: 7 Reimideen, die garantiert gut ankommen
Wer Geburtstag feiert, darf ruhig ein bisschen übertreiben. Denn statt eines nüchternen „Wann und wo“ sorgt ein gereimter Spruch gleich für den ersten Lacher und macht klar, dass diese Feier alles andere als langweilig wird.
Ob charmant, altklug oder einfach selbstironisch, kleine Verse verwandeln eine normale Geburtstagseinladung in einen echten Stimmungsmacher. Hier kommen sieben gereimte Ideen, die als Inspiration für eine Geburtstagseinladung in Reimform dienen können. So bringst du alle zum Schmunzeln, noch bevor der erste Sektkorken knallt.
#1 Nicht mehr jung – doch voller Schwung
Nun steh ich hier mit grauem Haar,
die Jugendzeit, sie war einmal.
Doch statt zu jammern oder klagen,
will ich heut´ lieber Party wagen.
Drum kommt vorbei und seid bereit
für Spaß, Musik und Heiterkeit!
#2 Die Zeit vergeht – der Spaß besteht
Die Jahre fliegen, kaum zu glauben,
schon wächst der Rost auf meinen Schrauben.
Doch wenn der Lack auch etwas blättert,
die Laune ist noch unverändert.
Kommt feiern mit Musik und Wein,
lasst uns gemeinsam albern sein.
#3 Alt? Nur im Kalender!
Ich zähl die Kerzen, zähl die Stunden,
mein Rücken schmerzt von all den Pfunden.
Doch statt im Schaukelstuhl zu hocken,
‚wird heut getanzt in alten Socken.
Der Kalender lügt, das glaubt mir bloß:
Bei mir geht’s heute richtig los!
#4 Für Spätzünder
Der Geburtstag ist zwar schon gewesen,
doch lag ich flach – ganz ohne Späßchen.
Ein Schnupfen kam zur falschen Zeit,
drum war ich damals nicht bereit.
Jetzt hol’n wir’s nach, mit etwas Schwung –
kommt gern vorbei, ich bin gesund!
Der Kuchen wartet, frisch und fein –
lasst uns verspätet fröhlich sein!
#5 Motor an, Stimmung auf Drehzahl!
Der Lack ist matt, der Motor brummt,
doch mein Herz schlägt noch gesund.
Alt? Vielleicht. Doch nicht von gestern –
Ich kann noch feiern wie die Besten!
Drum merkt euch: Am besagten Tag
wird’s laut und wild – wie ich es mag!
#6 Nicht nur überlebt – jetzt wird gelebt!
Ich hab schon vieles überlebt –
Sturm, Chaos, was das Leben webt.
Doch eines gilt in jedem Jahr:
Geburtstag bleibt ganz wunderbar!
Drum sag ich: Leute, kommt herbei –
heut wird gelacht mit viel Geschrei!
#7 Feiern statt Falten zählen
Ein neues Jahr, ein neues Grauen?
Ach was! Wir wollen doch nur saufen!
Vergesst die Falten, zählt nicht mit –
Mein Spiegelbild hat trotzdem Witz.
Kommt alle her, bringt Freude mit,
ich bring das Bier – der Rest wird absolut ein Hit!
Fazit: Geburtstagseinladungen mit Reimen sind herzlich, leidenschaftlich und einfach persönlicher
Geburtstagseinladungen dürfen ruhig aus der Reihe tanzen und besonders dann, wenn sie mit einem Augenzwinkern daherkommen. Sie zeigen nicht nur Persönlichkeit, sondern sorgen schon vor der eigentlichen Feier für gute Stimmung. Ob verspätet, selbstironisch oder ein wenig übertrieben: Mit einem kleinen Reim und einer großen Portion Humor weckt die Einladung echte Vorfreude. Also, ran an die Reime, denn gute Laune beginnt schon beim Lesen.
Über den Autor

Ich heiße Philipp Reichel, bin 25 Jahre alt und habe meine Wurzeln in Berlin und Dresden. Schon als Kind war ich von der Welt der Sprache fasziniert, sei es beim Verfassen kleiner persönlicher Geschichten oder später im Deutschleistungskurs beim Schreiben von Aufsätzen.
Vor ein paar Jahren zog es mich in die Niederlande, wo ich mein Studium begann und neue Perspektiven entdeckte. Heute lebe ich dort und studiere, während ich als Content Creator bei Dexport Webtexte und Blogartikel verfasse, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren sollen.
Für mich ist Schreiben weit mehr als nur ein Beruf. Es ist meine Art, Menschen zu erreichen, Inhalte lebendig werden zu lassen und Geschichten Bedeutung zu verleihen.
Mehr Geburtstagsideen
Artikelserie: Geschenkideen für Leute, die schon alles haben
Dieser Artikel ist Teil der Artikelserie rund um Geschenkideen für Leute, die schon alles haben:
Siehe auch:
Weitere Beiträge zum Thema Party & Feste feiern
- Lachstorte als Highlight am Sommerbuffet
- Geburtstagseinladung in Reimform: 7 Verse zum Schmunzeln
- Haubenküche für zuhause: Besonderes Menü kochen
- Faschingskrapfen aus dem Backrohr: Genuss ohne Reue
- Silvester mit der Familie: Spieleneuheiten
- Beautyparty mit Übernachtung zum 12. Geburtstag
- Meerjungfrauen Party: Der perfekte Sommergeburtstag
- Halloween-Party: Spielspaß für Kinder
- Kindergeburtstag: Die besten Spiele-Klassiker für die Geburtstagsparty
- 10. Geburtstag: Coole Party für coole Mädchen
- Encanto Party zum 6. Geburtstag
- Fertige Schatzsuche: So gelingt der Kindergeburtstag ganz stressfrei
- DIY-Gartenparty: Tipps und Anleitungen von Profis
- Traumtorte leicht gemacht
- Nicht nur zum Muttertag: Nachhaltiges Picknick to go
- Harry Potter Mottoparty: Deko, Spiele, Tipps
- Fasching mit Kleinkind: 6 Tipps für eine altersgerechte Faschingsparty
- Die besten Ideen für eine kindertaugliche Halloween-Party
- Kindergeburtstag: So gelingt das Fest mit Leichtigkeit und das Zuhause bleibt ganz
- Idee für den Kindergeburtstag: Es fliegt, es fliegt …
- Idee für den nächsten Kindergeburtstag: Mottoparty
Aktuelle Artikel zum Thema Geschenkideen
- Tolle Geschenke zum Muttertag: Kreativsets für Kinder
- Ostergeschenke für kreative Kids: Malen und Basteln im Frühling
- Hochzeitsgeschenke für Brautleute, die schon alles haben
- Leseförderung: Die 20 besten Bücher für Jungen von 8 bis 18
- Erlebnis verschenken: Gemeinsame Zeit als Weihnachtsgeschenk
- Die besten „Wir schenken uns nichts“-Geschenke
- Weihnachtsgeschenke für die ganze Familie: Spiele-Neuheiten
- Die Schule der magischen Tiere: Geschenkideen für kleine Fans
- Geschenkideen für Männer zum runden Geburtstag
- Geschenke zum Zeugnis: Sinnvolles als kleine Geste
- Geschenke für 13-jährige Jungs
- Coole Geschenke mit Sinn mit aktuellen Kinderhelden
- Silvester-Geschenke: Einfache DIY-Glücksbringer, die bestimmt keine Staubfänger werden
- Sinnvolle Geschenkideen für Frauen, die schon alles haben
- Geschenkideen für wissbegierige Schulkinder
- Sinnvolle Geschenkideen für Männer, die schon alles haben
- Hochzeitstag: Ein Gutscheinheft für den Partner
- Personalisiertes Puzzle: Das eigene Bild als Puzzle
- Geschenktipp für Kinder: Hörerlebnis mit dem Technifanten
- Nachhaltige Geschenke für Kinder: Startups + regionale Kleinbetriebe fördern
- DIY mit Kindern: Lego-Futterhaus für Vögel bauen
- Sinnvolle Geschenkideen zur Firmung bzw. Konfirmation
- Geniale DIY-Geschenkideen zum Vatertag
- Schenken einmal anders: Lustiges Geschenkespiel (aka. Schrottwichteln)
- Sinnvolle Weihnachtsgeschenke für Kinder: Teil 2
- Geschenkidee: DIY Gewürzsalz im Reagenzglas
- Sinnvolle Weihnachtsgeschenke für Kinder: Teil 1
- DIY Sun Catcher: Geschenkidee für Lehrer zum Schulschluss, Vatertag, Muttertag
- No-go: HORROR-Geschenke für kleine Kinder (und Eltern) – geht gar nicht!
- Geschenkideen für Teenager: Must-haves für Pubertiere
- Geschenkideen für Väter (und andere Männer)
- Mal was anderes: Geschenkideen für den Muttertag
- Geschenkidee zum Valentinstag oder Muttertag: Personalisierter Schmuck
- Geschenkidee: DIY Kettenanhänger
- Sinnvolle Geschenke für Kinder, die schon alles haben
- 2×10 selbst gestaltete Geschenkideen für Weihnachten – Teil 2
- 2×10 selbst gestaltete Geschenkideen für Weihnachten – Teil 1
- Geschenke zur Geburt: 16 Geschenkideen mit Sinn für frisch gebackene Eltern

War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop