Zugegeben, als „gute“ Mutter organisiert frau eigentlich das Geburtstagsfest ihrer Kinder selbst – mit Spielen, Basteln, Kuchen-essen. Eigentlich. Aber ganz ehrlich: Eine Horde Jungs im Haus treibt mir schon Wochen vorher den Schweiß aus den Poren. Darum bin ich immer auf der Suche, wie ich die Kinder außerhalb der eigenen vier Wände beschäftigen kann. Unser Plan dieses Jahr: Besuch am Flughafen.
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"
Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Das mit dem Basteln und Künstlern würde mir als kreative Mama durchaus liegen – allerdings hab ich da Zweifel, ob ich die Meute mehr als 15 Minuten mit meinen Ansinnen fesseln kann. Mit Mädels würde das sicherlich auch ganz gut funktionieren, aber ob Jungs das auf Dauer so spannend finden …? Schließlich kenne ich mehr als die Hälfte der geladenen Gäste … Jedenfalls geleite ich die Geburtstagsgesellschaft gerne nach draußen – im Herbst ist das allerdings Glückssache. Letztes Jahr waren wir mit bestem Wetter gesegnet: Die Schatzsuche war ein voller Erfolg – siehe Idee für den Kindergeburtstag: Schatzsuche.
Dieses Jahr habe ich etwas gefunden, das mehr als passend für einen waschechten Sendung mit der Maus-Fan ist – quasi Sachgeschichte live:
Besuch am Flughafen
Wohin fährt das Gepäck nach dem Check-in, was macht der Sicherheitsdienst bei der Personenkontrolle und was sehen sie in ihren Apparaten? Und selbstverständlich mit am Plan: ein Besuch bei der Flughafen-Feuerwehr. Die Jungs sind Feuer und Flamme – und das nicht nur wegen der Feuerwehr. Und zugegeben, auch Mutti freut sich als Begleitperson auf diese Führung!
Die Einladung
haben wir natürlich selbst gestaltet: Flugzeug- und Einladungs-Stempel entworfen und geschnitzt (vgl. Mutti samt Kindern im Kreativwahn: Stempel selbst schnitzen). Die Basis-Information hab ich am Computer gestaltet, die Airport-Infowand hab ich online gefunden (gegoogelt: terminal flight board text) und dann per Screenshot eingebaut.
Das ganze hat für mich nichts mit „faulem Outsourcing“ und übertriebenem Brimbamborium zu tun. Es ist blanker Selbstschutz – und in unserem Fall mit 50 Euro für die exklusive Führung absolut leistbar.
Die Führung am Flughafen Salzburg
Die Führung war wirklich toll – für Kinder und für Erwachsene! Wir durften raten, was die Leute bei der Security-Kontrolle im Koffer haben, wir spazierten über das Rollfeld und besuchten die Flughafenfeuerwehr. Dann ging’s weiter in die Gepäckhalle – dort wird sortiert und gewogen. Zum Schluss wurden wir noch Zeugen bei der Landung eines Flugzeuges und durften dann auch noch zu den Piloten hinein ins Cockpit.
Das könnte dich auch interessieren:
- Idee für den Kindergeburtstag: Schatzsuche
- Idee für den Kindergeburtstag: Kinder-Führung am Flughafen
- Idee für den nächsten Kindergeburtstag: Mottoparty
- DOs & DON’Ts für Kindergeburtstage
- Geburtstagsmuffins für die Mitschüler
- Zum Geburtstag: “Angry Birds”-Pizza
- Zum Geburtstag: “Angry Birds”-Schokokuchen mit Smarties
Noch mehr Ideen für Kindergeburtstage
Kindergeburtstag: So gelingt das Fest mit Leichtigkeit und das Zuhause bleibt ganz
Schweißperlen ade! Tipps für ein gelungenes Fest ohne viel Aufwand!
Trotz kleinerem Geldbeutel: 5 Geldspar-Tipps für Kindergeburtstag & Co
Mit diesen Tipps führen Geschenke trotz geringerer Mittel zu strahlenden Kinderaugen.
DOs & DON’Ts für Kindergeburtstage
Damit sollte eigentlich nichts mehr schiefgehen!
Kindergeburtstag: Die besten Spiele-Klassiker für die Geburtstagsparty
TOP 7 Spieleklassiker für den Kindergeburtstag, die nicht nur die Kinder begeistern werden!
10. Geburtstag: Coole Party für coole Mädchen
Wenn ein Mädchen ihren 10. Geburtstag feiert, soll das natürlich etwas Besonderes sein. So wird der 10. Geburtstag richtig cool!
Encanto Party zum 6. Geburtstag
Zum 6. Geburtstag muss eine Encanto Party her. Und es war ein voller Erfolg.
Beautyparty mit Übernachtung zum 12. Geburtstag
Beauty-Party zum 12. Geburtstag: In diesem Altern ist nichts angesagter als Gesichtsmasken, Nagellack, Lipgloss & Co! So gelingt die coole Fete für kleine Beautyqueens.
Harry Potter Mottoparty: Deko, Spiele, Tipps
Ideen für Deko, Spiele und Verkleidungen: so entsteht schnell ein besonders magisches Fest für Groß und Klein.
Fertige Schatzsuche: So gelingt der Kindergeburtstag ganz stressfrei
Wir feiern oft und gerne. Das macht Spaß, aber auch wahnsinnig viel Arbeit. Mit einer fertigen Schatzsuche geht das auch ohne viel Aufwand: Auswahl – Download – Drucken – Fertig.
Idee für Kindergeburtstage: Zahnbürstenroboter bauen
Wir sind ganz vernarrt in Zahnbürstenroboter. Eine prima Idee für den nächsten Kindergeburtstag! Oder als Geschenk für kleine Bastler.
Idee für den Kindergeburtstag: Schatzsuche
Hier haben wir die wichtigsten Eckpunkte für euch zusammengetragen, damit die Schatzsuche im Rahmen der Geburtstagsparty zum vollen Erfolg wird.
7 sinnvolle Geschenke zum 2. Geburtstag
Diese 7 Geschenke zum 2. Geburtstag machen wirklich lange Freude, sind sinnvoll und fördern die Entwicklung.
Sinnvolle Geschenke für Kinder, die schon alles haben
Eine kleine Ideensammlung für Geburtstagsgeschenke oder Weihnachtsgeschenke mit Sinn und Erlebnis-Charakter.
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Edeltraud
9 Okt. 2012Tolle Idee, muss man sich merken und weitersagen!
werner
10 Okt. 2012Geniale Idee – wir sind schon am Überlegen was wir machen werden….
Der Zoo ist da auch immer eine super Geburtstagssache mit Spezialführung etc …
Doris
10 Okt. 2012Lese ich richtig? 31. Oktober, 10:00 Uhr? Was ist mit Schule?
Muttis Nähkästchen
10 Okt. 2012Liebe Doris, ich sage nur: schulautonomer Tag = frei.
Die Rückmeldungen haben gezeigt: die anderen Eltern sind ganz froh, wenn jemand Programm macht.
Also nix mit Schule schwänzen, keine Sorge!
Pingback: Geburtstagsmuffins für die Mitschüler | Muttis Nähkästchen
Pingback: Was machen wir am Wochenende? Sport für die gesamte Familie – leicht gemacht | Muttis Nähkästchen
Pingback: DOs & DON’Ts für Kindergeburtstage | Muttis Nähkästchen
Pingback: Idee für den nächsten Kindergeburtstag: Mottoparty | Muttis Nähkästchen
Silke Schumacher
16 Juni 2015Hallo, da ich auch demnächst einen Kindergeburtstag am Flughafen organisiere, bin ich mehr zufällig auf den Beitrag von 2012 geraten und war aber ganz begeistert von der Einladungskarte mit dem Text einer Faltblattanzeigetafel eines Flughafens. Leider konnte ich nichts derart im Internet finden, wie ich so einen Text gestalten kann. Kannst Du mir bitte helfen?
Danke!
Viele Grüße
Silke
Muttis Nähkästchen
16 Juni 2015Hmmm … ich finde das leider auch nicht mehr … sorry.
Pingback: Idee für den Kindergeburtstag: Schatzsuche | Muttis Nähkästchen
Pingback: Idee für den Kindergeburtstag: Es fliegt, es fliegt ... | Muttis Nähkästchen
Ju Brandner
15 Okt. 2023Hi, danke für deinen Beitrag! Kannst du mir sagen wie alt die Kinder damals waren? Danke!!
Birgit
20 Okt. 2023Gerne! So um die 9 Jahre rum. Aber auch der kleine Bruder (ca. 6 Jahre) war dabei und hat das voll genossen.
LG Birgit
Pingback: Kindergeburtstag: So gelingt das Fest mit Leichtigkeit und das Zuhause bleibt ganz - Muttis Nähkästchen
Pingback: DOs & DON'Ts für Kindergeburtstage - Muttis Nähkästchen
Pingback: Idee für den nächsten Kindergeburtstag: Mottoparty - Muttis Nähkästchen